Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Uns gehört die Welt

von Armin Strohmeyr

Rezension von Manfred Weiss


Uns gehört die Welt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Auf Reisen zu gehen ist heute populärer denn je. Moderne Transportmittel, omnipräsente touristische Angebote und die neuen Technologien haben die Welt kleiner werden lassen. Das war nicht immer so. Vor nicht allzu langer Zeit war Reisen ein Abenteuer, das sich nur die Wenigsten leisten konnten und für die Meisten nur in Reportagen und Büchern erreichbar war.

    Weiterlesen

    Abschottung

    von Tim Marshall

    Rezension von Michael Seirer


    Abschottung
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Nur zu gut ist die Grenzmauer von Donald Trump in Erinnerung, die er den Amerikanern bei seinem Amtsantritt versprach. Ähnlich polternd lies Viktor Orbán einen Drahtzaun an der Grenze Ungarns errichten und riegelte damit die Balkan-Route ab. Zwei von vielen Beispielen die ein neues Zeitalter der Grenzen und Mauern ankündigen? Tim Marshall bereiste als Auslandskorrespondent der BBC über 30 Länder, auch die Kriegsgebiete in Syrien, Afghanistan und Kosovo und zeigt in seinem neuesten Bestseller “Abschottung” die globalen Tendenzen zur Abgrenzung, wie verschiedenartig Mauern sein können und wie diese entstanden sind.

    Weiterlesen

    Wunder warten gleich ums Eck

    von Barbara Pachl-Eberhart

    Rezension von Emilia Engel


    Wunder warten gleich ums Eck
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Wie sieht es in Ihrem Leben mit Wundern aus? Vielleicht im Alltag ein kleines Wunder beim Wäsche waschen? Oder ein überraschendes Wunder beim Warten auf die Straßenbahn? Was - kein Wunder in Sicht? Das kann gar nicht sein! Barbara Pachl-Eberhart beweist uns das Gegenteil. Denn Wunder finden sich überall, man muss sich nur dafür öffnen und mit wachen Augen in die Welt blicken.

    Weiterlesen

    In schwindendem Licht

    von Christian Herrmann

    Rezension von Michael Seirer


    In schwindendem Licht
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Galizien, Bessarabien, Padolien oder die Bukowina sind von aktuellen Landkarten verschwunden. Im Osten Europas gelegen, waren sie die Heimat der Mehrheit der europäischen Juden vor dem Zweiten Weltkrieg. Der Kölner Fotograf und Blogger Christian Herrmann widmet sich in diesem Bildband den immer noch sichtbaren Spuren jüdischen Lebens nach der Vernichtung im Zweiten Weltkrieg.

    Weiterlesen

    Die Strickmusterbibel

    von Hitomi Shida

    Rezension von Elisabeth Binder


    Die Strickmusterbibel
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: DIY
  • Bestellen:

    Das Stricken als Gelderwerb, Zeitvertreib und Schauplatz handwerklicher Perfektion ist in Japan eine vergleichsweise junge Erscheinung. Mit dem Ende des Shogunats und der Öffnung Japans Mitte des 19. Jahrhunderts kamen gestrickte Kleidungsstücke und auch das Stricken in Japan an. Einerseits in Form von Handschuhen und Socken für die nach westlichem Vorbild ausgerüstete Armee, andererseits als Unterrichtsgegenstand in den für die höheren Töchter gedachten Missionarsschulen. Angeblich waren unter den handwerklichen StrickerInnen auch arbeitslose Samurai, die sich mit dem Stricken von Socken eine Geldquelle eröffneten. Die Heimarbeit wurde aber ziemlich rasch durch Maschinen abgelöst, übrig blieb, wie anderswo auch, das Stricken als handwerkliches Hobby, für das sich eine eigene, landestypische, wiedererkennbar Mustersprache entwickelte.

    Weiterlesen