Batman
von Scott Snyder, Francesco Francavilla, Jock
(Illustrator*in)
Rezension von Gabriel Zupcan
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Die Finsternis die Gotham City umgibt, kann Batman nicht besiegen. Er ist ein Teil von ihr. Der größte Held der Stadt ist geradezu die personifizierte Dunkelheit. Aber manchmal bahnt sich die Dunkelheit der menschlichen Seele auch einen Weg in Batmans erweiterte Familie – und er kann es nicht verhindern.
Weiterlesen
Rick and Morty
von Patrick Rothfuss, Jim Zub, Troy Little
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Nerds. Doch irgendwo gibt es immer wieder Überschneidungen zwischen den verschiedenen Kategorien. So ist es auch kein Wunder, dass Charaktere in einer nerdigen Serie eine Vorliebe für ein typisches Nerd-Hobby entwickelt haben. Dies manifestiert sich im aktuellen Fall in einem Sonderband „Rick and Morty vs. Dungeons & Dragons“. Ein Band, den große Fans beider Reihen sich nicht entgehen lassen sollten.
Weiterlesen
Superman
von Ivan Reis, Evan "Doc" Shaner, Jason Fabok, Steve Rude, Ryan Sook, Kevin Maguire, Adam Hughes, Jose Luis Garcia-Lopez, Brian Michael Bendis
Rezension von Gabriel Zupcan
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Harte Zeiten für Superman. Seine Familie ist weg, und Clark spürt eine nicht unerhebliche Melancholie. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt taucht ein außerirdischer Übermotz mit dem Ziel alle Kryptonier zu vernichten auf der Erde auf. Eine Frage schwebt im Raum: Hatte er sogar etwas mit Kryptons Zerstörung zu tun?
Weiterlesen
Doctor Who, Doctor Who - der dreizehnte Doctor
von Jody Houser
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn große Veränderungen anstehen, kann es immer vorkommen, dass etwas einen Neustart benötigt. Und dennoch bedeutet auch ein Neustart Besinnung auf all das, was zu diesem Ereignis geführt hat. Denn man sollte stets etwas aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft besser gestalten zu können. Im Fall der Reihe „Doctor Who“ ist es nun ein Band 0, der die aktuellste und bisher größte Veränderung in der Seriengeschichte einleitet. „Im Angesicht des dreizehnten Doctors“.
Weiterlesen
Doomsday Clock
von Geoff Johns, Gary Frank
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Eine Uhr, die drei Minuten vor zwölf steht und dabei weiter vorrückt. Eine Welt am Rande des Abgrunds und eine Gruppe an Kostümierten, die sich anmaßt, die Geschicke dieser Welt zu lenken. Das war das Szenario von „Watchmen“, dem legendären und bahnbrechenden Werk von Alan Moore, das unter anderem auch von Zack Snyder verfilmt wurde. Nun lagen die Rechte an der ganzen Thematik schon immer bei DC, welche nun beschlossen haben, die Welt in ihr Multiversum zu integrieren. Ist das ein Plan, der schon im Vorhinein zum Scheitern verurteilt ist?
Weiterlesen