Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Sandman

Die Zeit des Nebels

von Neil Gaiman

Rezension von Stefan Cernohuby


Die Zeit des Nebels
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn man in einer Welt der Mittelmäßigkeit auf etwas Hervorragendes trifft, so ist der Schock darüber mitunter ziemlich groß. Ähnliche Worte werden im Vorwort des dritten Bands von Neil Gaimans "Sandman" ausgesprochen. Der amerikanische Autor Harlan Ellison spricht dort nur in den allerhöchsten Tönen von Gaimans bislang größter Schöpfung im Bereich Comics. Dabei wird der Band allerdings so viele Vorschusslorbeeren bedacht, dass man als Kritiker gar nicht anders kann als skeptisch zu werden.

    Weiterlesen

    Der Richter und sein Henker

    von Friedrich Dürrenmatt

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Richter und sein Henker
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Kriminalliteratur wird oft zu Unrecht als Trivialliteratur abgetan. Denn viele namhafte Autoren haben sich diesem Genre in ihrem großen Schaffen gewidmet. Neben Fjodor Dostojewski oder Theodor Fontane ist in diesem Zusammenhang in jedem Fall auch Friedrich Dürrenmatt zu nennen, dessen Krimi "Der Richter und sein Henker" beinahe schon zur Standardschulliteratur gehört. Jener Klassiker wurde im Rahmen eines Schweizer Schulprojektes in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Comicform umgewandet und ist im Zytglogge Verlag erschienen. Wir haben hier nun die sechste Auflage dieser Adaption vorliegen. Man darf gespannt sein ob der Comic in der Lage ist, die gleiche Stimmung zu verbreiten wie die Romanvorlage.

    Weiterlesen

    Green Lantern

    Sinestro Corps War 1: Fürchtet das Sinestro Corps

    von Dave Gibbons

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Sinestro Corps War 1: Fürchtet das Sinestro Corps
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Gruppenbildung scheint in Superheldencomics häufig nahezu unvermeidlich. Doch während sich die meisten Heldentruppen aus Individuen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten zusammensetzen, gibt es im DC-Universum eine sehr populäre Ausnahme: Das Green Lantern-Corps. Dieses besteht aus Angehörigen verschiedenster Völker, die neben ihren Fähigkeiten, die aus außerirdischen Ringen stammen, ein Ziel vereint: Für Gerechtigkeit im Universum zu sorgen.

    Weiterlesen

    Annihilation Conquest

    Prolog

    von Dan Abnett

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Prolog
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Auch nach einer großen Schlacht gibt es meist noch weitere Geschichten zu erzählen. Der bösartige Annihilus hat im Marvel Universum mit einer gewaltigen Vernichtungswelle dafür gesorgt, dass einige Großreiche im All ausgelöscht wurden. Von den Kree oder den Skrulls existieren nur noch vereinzelte Überlebende. Doch auch der ach so mächtige Fürst Annihilus war nicht unbesiegbar und so gibt es nach dem Tod desselben wieder eine Verschnaufpause für das Universum. Ein kurzes Atemholen, von dem "Annihilaton Conquest" zu berichten weiß.

    Weiterlesen

    Die Ruhmreichen Rächer

    Die Initiative

    von Brian Michael Bendis, F. Cho

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Initiative
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Eine Institution in der Welt der Marvel-Comics waren immer "Die Rächer", im englischen Original "The Avengers". Wie sich das Marvel-Universum wandelte, so veränderten sich die Unterserien mit ihm. Aus den Rächern wurden "Die neuen Rächer" und nach dem Umsturz der Gesellschaft im Zuge der "Civil War"-Reihe entsteht nun die neueste Inkarnation, "Die Ruhmreichen Rächer". Ob es sich dabei um eine Serie mit Zukunft oder nur eine Eintagesfliege handelt, wird sich allerdings erste erweisen müssen.

    Weiterlesen