Poison Ivy
von Phillippe Berthet, Yann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viel zu selten greifen die meisten Comicfans zu einem Werk, bei denen ihnen weder Verlag, noch Autor, noch Titel viel sagen. Viel hängt hier von Bekanntheitsgrad und Platzierung im Regal ab. Aber manchmal bekommt man auch Zugang zu Comics, die man im Normalfall nicht lesen würde. Die Serie "Posion Ivy" aus dem Verlag Schreiber&Leser gehört auf jeden Fall in jene Kategorie, die man nach dem Kennenlernen auch schnell gerne zu haben lernt. Von dieser haben wir nun den zweiten Band, mit dem Untertitel "Flying Tigress" vorliegen.
Weiterlesen
Poison Ivy
von Phillippe Berthet, Yann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Gewisse Werke aus dem Bereich Literatur enden mit Phrasen oder Sätzen, die bereits den Inhalt der Fortsetzung andeuten. So kann man beispielsweise in Terry Pratchetts Scheibenwelt-Erzählungen "Ab die Post" und "Schöne Scheine" den jeweils folgenden Teil des Abenteuers erahnen. Ähnlich ist es auch bei der im Verlag "Schreiber&Leser" erscheinenden Serie "Poison Ivy". Schon am Ende des zweiten Comicbandes konnte man erahnen, dass die weibliche Superheldentruppe gegen die Nazis in den Kampf ziehen würde.
Weiterlesen
Poison Ivy
von Phillippe Berthet, Yann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In den verschiedenen Welten und Comic-Universen gibt es zahlreiche Namen, die doppelt belegt sind. Solange man weiß, um wen es sich konkret handelt, erweist sich das als kein Problem. Ein Beispiel für eine Mehrfachverwendung ist zum Beispiel "Captain Marvel", den es sowohl von D.C., als auch von Marvel gibt. Ähnlich ist es auch mit einem neuen französischen Comic namens "Poison Ivy", das uns vom Schreiber&Leser-Verlag vorliegt.
Weiterlesen
Star Wars: Knights of the old Republic
von Dustin Weaver, John Jackson-Miller
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Hass führt zu allen Zeiten und in allen Welten zu Konflikten. Manchmal ist Hass unbegründet und manchmal wohlverdient. Jedoch ist es eine alte Weisheit, dass Hass zu Gewalt und Gewalt zu Gegengewalt führt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Jedi den Hass als Pfad zur dunklen Seite eingestuft haben. Aber trotz ihres vorbildlichen Verhaltens grassiert die zerstörerische Empfindung immer noch in der Galaxis, sogar innerhalb ihrer eigenen Reihen.
Weiterlesen
Die Ruhmreichen Rächer
von Brian Michael Bendis, F. Cho
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt Initiativen, die beliebt sind und Initiativen, die notwendig sind. Eine der genannten Aktionen findet auch im Marvel Universum nach der Zeit des "Civil War" statt. Mit Hilfe der neuen "Rächer" sollen die Superkräfte aller wehrfähigen Mutanten endlich sinnvoll genutzt werden. Im Band "Grundausbildung" geht es nun richtig zur Sache. Denn die Ausbilder behandeln die potentiellen neuen Helden alles andere als pfleglich.
Weiterlesen