Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Mr. Monster

von Dan Wells

Rezension von Stefan Cernohuby


Mr. Monster
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Manche Wissenschaftler sind der Meinung, dass wirkliche Ungeheuer keinesfalls als reelle Manifestationen dunkler Fantasien zu betrachten sind. Im Gegenteil, wahre Monster lauern nicht in dunklen Gassen sondern immer nur in der Psyche der Menschen. Dan Wells hat in seinem neuen Roman zwar nicht unbedingt diesen Ansatz gewählt, zu einem kleinen Teil kann "Mr. Monster" aber tatsächlich mit einem solchen Gedankenmodell aufwarten.

    Weiterlesen

    Collector

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Collector
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Eine Menschheit in ferner Zukunft, die technisch Nachholbedarf hat und außerirdischen Rassen völlig im Wettstreit beinahe hilflos ausgeliefert ist, stellt kein ganz neues Szenario dar. Trotzdem gibt es Situationen, die sich selbst ein erfahrener Science-Fiction-Liebhaber kaum vorstellen kann. Eines davon ist jenes, das in Markus Heitz erstem intergalaktischen Roman "Collector" beschrieben wird - und dieses ist durchaus ungewöhnlich.

    Weiterlesen

    Der Augensammler

    von Sebastian Fitzek

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Augensammler
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Man hat das Gefühl, dass manche Geschichten schon zu Ende sind, nachdem sie kaum angefangen haben. Andere scheinen dagegen ewig zu dauern. Sebastian Fitzek, der bekannt dafür ist, Bücher ein wenig unkonventionell zu gestalten, hat sich für seinen neuen Roman "Der Augensammler" beiden Arten von Geschichten angenommen. Man darf gespannt sein, ob sein neuestes Werk genauso überzeugen kann, wie seine bisherigen Bestseller.

    Weiterlesen

    Die Magier von Montparnasse

    von Oliver Plaschka

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Magier von Montparnasse
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Zwischen Magie und Bühnenmagie gibt es zahlreiche Unterschiede. Während Magie das Unmögliche möglich macht, gaukelt Bühnenmagie dasselbe vor. Doch wenn sich in einer Welt voller echter Magie ein ihrer Kundiger vorgibt, nur ein Taschenspieler zu sein, kann es zu zahlreichen Komplikationen kommen. Von einem solchen Fall erzählt der Roman "Die Magier von Montparnasse" von Oliver Plaschka.

    Weiterlesen

    Rache-Zyklus

    Rachesommer

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Rachesommer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nur sehr selten kommt es vor, dass etwas Böses etwas Gutes hervorbringt. Traumatische Ereignisse betreffen oft mehrere Personen, die mit selbigen unterschiedlich fertig werden. Und jene Bewältigung der Ereignisse kann dann selbst wieder Folgen haben, die außer Kontrolle geraten. Der neue Roman "Rachesommer" von Andreas Gruber erzählt von einer Begebenheit, die genau jene Situationen thematisieren.

    Weiterlesen