von Ursula Poznanski
Rezension von Emilia Engel
Escapes Rooms erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das Abenteuer und der Nervenkitzel, die es mit sich bringen, Geheimnisse und Rätsel zu lösen, um sich aus einem Raum zu befreien, das begeistert sowohl junge als auch ältere Menschen. Und man stelle sich erst vor, wie aufregend es wäre, wenn diese Escapes Rooms eine ganz individuelle Geschichte anbieten würden, gesteuert von einer KI, die sich nach den Wünschen der Kunden richtet. Das klingt nach einem tollen Abenteuer, oder? In “Die Burg” werden die Leser und Leserinnen erleben, was passiert, wenn all das völlig aus dem Ruder läuft.
Weiterlesen
Die Spurenfinder
von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn ein Erfolgsautor wie Marc-Uwe Kling mit seinen beiden zwölfjährigen Kindern ein Buch schreibt, dann kann nur etwas sehr Unterhaltsames dabei rauskommen. In “Der Spurenfinder” findet sich der Humor von Kling wie wir ihn kennen und lieben. Aber auch ein frischer Wind ist zu spüren mit zwei frechen zwölfjährigen Protagonisten, die dieses Buch umso amüsanter und unterhaltsamer machen.
Weiterlesen
Original Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag
von Jules Verne
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Manche literarischen Werke haben schon bis heute Jahrhunderte überbrückt und werden das wohl tun, so lange es Bücher gibt. Das bedeutet aber nicht, dass diese Bücher immer gleich aussehen müssen. Im Gegenteil, gerade von Klassikern gibt es immer öfter illustrierte, kommentierte Versionen und auch einige, die zusätzliche Medien in die eigentliche Geschichte aufnehmen und die Ergebnisse dann in aufwändigen Schmuckausgaben veröffentlichen. So wie die neueste Version von „20 000 Meilen unter den Meeren“ von Jules Verne, die bei Coppenrath erschienen ist.
Weiterlesen
von Eleanor Bardilac
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn eine Geschichte damit endet, dass sich alles verändert, kann man dies nicht mehr ungeschehen machen. Man muss die Konsequenzen dessen akzeptieren, das vorgefallen ist. Doch sich damit abzufinden und zu lernen damit zu leben, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Vor allem wenn das Fundament, auf dem alle Handlungen aufbauen, aus Liebe besteht. Das kann man zumindest im Fall von „Knochenasche rottet nicht“ von Eleanor Bardilac so interpretieren.
Weiterlesen
Geschichten aus der Nightside
von Simon R. Green
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Viele wollen schon einmal die „andere Seite“ einer Stadt gesehen haben. Jenseits von lichtdurchfluteten Straßen und öffentlich zugänglichen Plätzen gibt es meist irgendwo eine Zone, in der ewige Nacht zu herrschen scheint. Simon R. Green hat diesem Gebiet zumindest in literarischer Hinsicht Leben eingehaucht. Denn in seiner Serie „Geschichten aus der Nightside“ erlebt John Taylor sein bereits drittes Abenteuer, das den Titel „Wer die Nachtigall hört“ trägt.
Weiterlesen