Die Zwerge
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nur weil jemand klein ist, heißt das noch lange nicht, dass er unbedeutend oder unehrgeizig ist. Also sollte man das Wort Zwerg nicht unbedacht gebrauchen, es sei denn es handelt sich um eine Fantasywelt. Denn dort können "die Kleinen" ganz schön auftrumpfen. Auch in Markus Heitz neuem Zwergenroman "Der Triumph der Zwerge" scheint sich ein positiver Handlungsablauf anzudeuten. Doch wie man aus den Vorgängerromanen weiß, ist jeder Sieg in jener Welt ein teuer erkaufter...
Weiterlesen
von Bettina Ferbus
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Alltagsgegenstände in unseren Leben, die eigentlich alles andere als gewöhnlich sind. Da gibt es beispielsweise Spiegel. Sie, die theoretisch nur Licht reflektieren, waren in der Geschichet schon immer Bestandteil von Mythen und Legenden. Denn schließlich offenbaren sie einen Blick in eine andere Welt, die ähnlich aber doch spiegelverkehrt der unseren zu sein scheint. Bettina Ferbus hat darauf ihren Roman "Spiegelzauber" aufgebaut, in dem selbige eine gewichtige Rolle spielen.
Weiterlesen
von Patrick Rothfuss
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In einem Roman oder gar einer großen Saga gibt es immer angedeutete Geschichten und Charaktere, von denen man gerne mehr hören würde. In den meisten Fällen widmet sich der Autor allerdings anderen Themen und viele Geschichten bleiben für immer unerzählt. Patrick Rothfuss hat das Buch "Die Musik der Stille" einem Nebencharakter aus "Der Name des Windes" gewidmet. Ein Buch das jedoch alles andere als konventionell ist.
Weiterlesen
von David Falk
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wie viel von etwas auch da ist, irgendwann geht es zur Neige. Und dann gibt es den oder das letzte davon. Das letzte Einhorn, die letzte Hoffnung oder eben den letzten König. David Falk widmet sich allerdings nicht den ersten beiden sondern dem dritten Thema. Sein Roman "Der letzte König" ist dabei die direkte Fortsetzung von "Der letzte Krieger". Hier wird dem Leser erstmals klar, warum der erste Band nicht "Der letzte Mensch" geheißen hat.
Weiterlesen
Askir - Die komplette Saga
von Richard Schwartz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Blickt man auf die Geschichte zurück, gibt es dort eine Konstante. Imperien und Reiche, die sich zu gewaltiger Größe aufschwangen, nur um später wieder unterzugehen. Oft strebt man nach den Werten, für die jene gestanden haben. Und manchmal macht man sich auf Spurensuche, um tatsächlich das Zentrum der Macht einer beinahe vergessenen Zivilisation zu finden. Dies alles und mehr passiert im ersten Sammelband von Richard Schwartz` Askir-Saga, welcher die ersten drei Romane enthält.
Weiterlesen