Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die letzten Tage der Nacht

von Graham Moore

Rezension von Manfred Weiss


Die letzten Tage der Nacht
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Historische Romane
  • Bestellen:

    Geschichtliche Ereignisse und ihre Aufarbeitung in Form eines Romans. Man lernt und wird gleichzeitig unterhalten. Manchmal vergisst man fast, dass das Erzählte Fiktion ist, manchmal entsteht das Bedürfnis vom realen geschichtlichen Hintergrund mehr erfahren zu wollen. So auch hier. Wie war das, als das elektrische Licht entstanden ist, der elektrische Strom? Wer hat was beigetragen. Welche Mächte, Kräfte und wirtschaftlichen Faktoren haben am Weg dahin gewirkt? Wie nah stand der elektrische Stuhl am Lichtschalter, der die Welt elektrisch erleuchtet hat? In der Nachbetrachtung erscheint Geschichte oft viel ruhiger als im Tumult der Gegenwart. “Die letzten Tage der Nacht” führt zurück ans Ende des 19.Jahrhunderts, in eine spannende frühe Phase der Elektrifizierung der Welt.

    Weiterlesen

    Des Teufels Gebetbuch

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Des Teufels Gebetbuch
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Mache sagen, der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Andere behaupten, es wären in Wahrheit Vertreter. Aus Sicht der Kirche gibt es tatsächlich viele unterschiedliche Möglichkeiten, die Hölle zu erreichen. Denn das entscheidet sich schon aufgrund der Taten zu Lebzeiten. Und schon sehr früh wusste die Kirche eines: Ein sicherer Weg in die Hölle ist beispielsweise des Teufels Gebetbuch. Und darüber weiß auch Markus Heitz einiges zu berichten.

    Weiterlesen

    Doctor Who

    Der Piratenplanet

    von James Goss, Douglas Adams

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Piratenplanet
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Ein Pirat ist gemäß Definition ein relativ räuberischer Zeitgenosse. Allerdings sind jene Freibeuter nur schwer ohne ihr besonderes Fortbewegungsmittel denkbar, denn ohne Piratenschiff wären sie ja einfache Räuber. Heißt nun ein Roman „Der Piratenplanet“, weckt das ganz unterschiedliche Assoziationen. Erfährt man dann, dass es sich um die Romanumsetzung einer Episoder der britischen TV-Serie „Doctor Who“ handelt, die ursprünglich von Douglas Adams stammt, weiß man bereits, was einen erwartet: Humor und Chaos.

    Weiterlesen

    Die Gästeliste

    von Sanne Averbeck

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Gästeliste
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Im Laufe der Zeit hat sich die Gesellschaft schon viele Male umgeformt und verändert sich auch in diesem Moment weiter. Insofern ist es klar, dass auch gesellschaftliche Anlässe ständigem Wandel unterworfen sind. Gerade in einer Zeit, in der Personenkulte auf Basis von Beliebtheit in sozialen Medien entstehen, kann man davo ausgehen, dass fröhliche Zusammenkünfte anders ablaufen. Und dass, wenn auf einer derartigen Party etwas schiefgeht, etwas theoretisch sehr simples sehr wichtig werden kann: „Die Gästeliste“, so heißt der gleichnamige Roman von Sanne Averbeck.

    Weiterlesen

    Nordische Mythen und Sagen

    von Neil Gaiman

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Nordische Mythen und Sagen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Märchen & Sagen
  • Bestellen:

    Manche Geschichten wurden schon tausende Mal und auf tausende Arten erzählt. Besonders wenn es sich um Überlieferungen handelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Jene über die nordische Götterwelt wurden von Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert zusammengetragen und aufgeschrieben und sind heute als „Edda“ bekannt. Doch auch in der Populärliteratur und anderen Medien gibt es Geschichten, die von Odin; Thor und Loki erzählen. Nun hat sich der britische Schriftsteller Neil Gaiman der Materie angenommen. Das Ergebnis ist ein Buch namens „Nordische Mythen und Sagen“.

    Weiterlesen