von Repos Production
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Gesellschaftsspiele, in denen es darum geht, Dinge oder Persönlichkeiten durch Umschreibungen erraten zu lassen, gibt es zahlreich. Es sind zeitlose Partyspiele, bei denen jede Menge Spaß und Unterhaltung garantiert ist. Auch dieses einfach klingende Spielprinzip gibt es in zahlreichen Varianten. "Time's up!" ist eines dieser Aktionsspiele, bei der es gilt, reale und fiktive Personen zu erraten.
Weiterlesen
von Klaus-Jürgen Wrede
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Venedig - Stadt der Brücken und Gondoliere. Einst war die berühmte Lagunenstadt nichts weiter, als eine Gruppe von Inseln in einem Sumpfgebiet. Hier siedelten sich nach und nach Menschen an und es entstanden erste Fischersiedlungen. Zu Beginn lebten die Menschen noch in flachen Booten. Doch bald wurden die Einwohner dieser überdrüssig und begannen, erste Errichtungen auf Holzpfählen zu bauen. So wuchs Venedig im Laufe der Zeit immer mehr und entwickelte sich zu einer der größten und mächtigsten Handelsmetropolen des Mittelalters. Und genau diese Entwicklung wird in dem neuen Spiel "Venedig - Gründung und Glanz der Lagunenstadt" aus dem Hause Amigo nachgespielt.
Weiterlesen
von Ronald Hofstätter, Harald Havas
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Wien ist nicht einfach nur eine Metropole, eine Bundeshauptstat, Wien ist Kultur, Tradition, Nostalgie und Moderne. Die Stadt kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken und so hat sich im Laufe der Zeit sehr viel Witziges, Kurioses, Unglaubliches aber auch Irrelevantes angesammelt. All dies trug der Autor Harald Havas zusammen und entwickelte mit Ronald Hofstätter das Brettspiel "Wiener Sammelsurium".
Weiterlesen
von Tony Richardson
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Würfelspiele begleiten die Menschen seit grauer Vorzeit, wenn die Spielsteine auch nicht immer wie unsere heutigen, sechsseitigen Spielquader aussahen. Bereits die Römer frönten diesem Glückspiel und verzockten dabei oft mit Leichtsinn Haus und Hof. Dies ließ auch in den folgenden Jahrhunderten nicht nach. In fast jeder Kultur stößt man immer wieder auf unterschiedliche Würfelspiele. Auch heute noch gibt es die vielseitigsten Variationen und es werden immer neue Spielideen mit den kleinen Quadern erfunden. So erschien im Hause Schmidt Spiele das unterhaltsame Würfelspiel "Zocken".
Weiterlesen
von Michael Schacht
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Seit 1979 wird der Kritikerpreis "Spiel des Jahres" verliehen. Ziel dieses Preises, oder besser gesagt des Vereins, ist es, das Kulturgut Spiel zu fördern. Gleichzeitig möchte man das Spielen im Familien- und Freundeskreis unterstützen. Damit sich Spielbegeisterte in dem großen Angebot an Brettspielen zurechtfinden, stellt der Preis gleichzeitig eine Orientierungshilfe dar. Weltweit ist "Spiel des Jahres" eine der bedeutendsten Auszeichnungen.
2007 wurde "Zooloretto" von der Jury zum besten Spiel des Jahres gewählt. Wir wollen sehen, ob dieses Brettspiel den Titel zu Recht trägt.
Weiterlesen