Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Batman

Kaputte Stadt

von Brian Azzarello, Eduardo Risso

Rezension von Gabriel Zupcan


Kaputte Stadt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn es eine Stadt im DC-Universum gibt, die kaputt ist, dann kann damit nur Gotham City gemeint sein. Als kleines Porträt, welches die Abgründe dieser fiktiven Metropole der Düsternis darstellt, entführt uns das schlicht betitelte Special "Kaputte Stadt": eine Story in allerbester Batman-Tradition.

    Weiterlesen

    Jack of Fables

    Das magische Schwert

    von Bill Willingham, Matthew Sturges

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das magische Schwert
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Man stelle sich vor, nach sieben Bänden einer Reihe wird plötzlich der Protagonist auf Eis gelegt und durch jemand völlig anderen ersetzt. In den meisten Serien wäre dieses Szenario völlig undenkbar. Jedoch nicht im Rahmen der Reihe "Jack of Fables", wo im achten Band der Vater durch den Sohn ersetzt wird. So ist der aktuelle Held in "Das magische Schwert" tatsächlich der junge Jack Frost.

    Weiterlesen

    Captain America

    Amerikanische Träumer

    von Ed Brubaker

    Rezension von Gabriel Zupcan


    Amerikanische Träumer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Captain America bekommt eine neue "Nummer 1" verpaßt. Solche Ausgaben freuen Sammler und ermuntern vielleicht den einen oder anderen tapferen Neueinsteiger, der sich dadurch vor Jahrzehnten an Marvel-Story-Ballast nicht fürchte muss, und endlich zu einer Serie zu greifen kann, um auf den Pfaden des wahren Comic-Geektums zu wandeln. Wir werfen mal einen Blick darauf - sowie auf die explosive Action in die unser schildtragender Lieblingspatriot verwickelt wird.

    Weiterlesen

    Sandman

    The Dreaming

    von Caitlin R. Kiernan, Peter Hogan

    Rezension von Stefan Cernohuby


    The Dreaming
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Man stelle sich vor, die Schöpfung eines einzelnen Autors produziert eine Welt mit zahllosen Helden. Und jeder von ihnen wäre in der Lage, über eigene Abenteuer zu erzählen die er selbst erlebt hat, weitab von den eigentlichen Protagonisten der Reihe. Genug Stoff für mehrere Lebensspannen von mehreren Autoren. So ist es kein Wunder, dass sich mittlerweile auch andere Schriftsteller der Schöpfung von Neil Gaimans "Sandman" annehmen und seine Welt - natürlich mit Gaimans Erlaubnis - erweitern. So auch geschehen in "The Dreaming", einem Sammelband mit Kurzgeschichten - und zusammen eine Graphic Novel, so paradox das auch klingen mag.

    Weiterlesen

    Fables

    Hexen

    von Bill Willingham, Mark Buckingham

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Hexen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Hexen sind nicht nur ein mythologisches Überbleibsel vergangener Jahrhunderte, sondern auch oftmaliges Thema in Märchen und anderer moderner Literatur. Darunter kann man auch die Reihe "Fables" einordnen, die sich unterschiedlichsten Charakteren aus verschiedenen Märchen bedient. Im 15. Band der Reihe ist ein Schwerpunkt recht deutlich zu erkennen, denn sein Titel lauert ganz simpel "Hexen".

    Weiterlesen