Deadpool Sonderband
von Victor Gischler
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Alleinsein ist manchmal ganz schön anstrengend. Da würde man sich wünschen, nicht mehr alleine zu sein und mehr Typen des eigenen Formats in der Umgebung zu wissen. Doch geht dieser Wunsch einmal in Erfüllung, kann es schnell sein, dass man die Lust an einem Team verliert, wenn die Einzigartigkeit des Individuums verloren geht. So geschehen im Fall von Deadpool, der bereits den dritten Sonderband vorweisen kann, in diesem Fall "Deadpool Corps 2".
Weiterlesen
Star Wars - The Clone Wars
von Henry Gilroy
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Gewisse grundsätzliche Verhaltensweisen der Menschen ändern sich nicht. Nicht einmal, wenn die Geschichten in einer fernen Zukunft oder in einer lang vergangenen Zeit und einer weit entfernten Galaxie passieren. So ist es nicht verwunderlich, dass es das Konzept der Sklaverei zu jeder Zeit gibt. Selbst im Universum von "Star Wars". Eine Geschichte zu diesem Thema ist gerade in einem Sammelband erschienen, der den Titel "Sklaven der Republik" trägt.
Weiterlesen
Fables
von Bill Willingham, Mark Buckingham
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Viele Aktionen haben Folgen, die man im ersten Moment gar nicht wahrnehmen kann. So gut auch das Ende eines langen Krieges und der daraus resultierende Fall eines Diktators scheinen mögen, so viele Probleme können trotzdem daraus entstehen. Das müssen auch die Bewohner der Stadt Fabletown feststellen, als ein uraltes Übel aus seinem Gefängnis ausbricht und ihre ganze Welt auf den Kopf stellt. So heißt dieser dreizehnte Band der Reihe wenig überraschend "Die dunklen Jahre".
Weiterlesen
von Peter S. Beagle
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Alle Jahre zur Weihnachtszeit schlagen tausende Herzen höher, wenn das Fernsehprogramm die Ausstrahlung des Trickfilmklassikers "Das letzte Einhorn" verkündet. Auch heute noch, 19 Jahre nach dem Erscheinen des Films und 43 Jahre nach dem Buch, erfreut sich die Geschichte immer noch großer Beliebtheit. Und so wird es all diese Fans nun freuen zu hören, dass es dieses moderne Märchen nun auch als Graphic Novel gibt. Wir durften uns dieses Werk genauer ansehen, was wir natürlich mit Freuden taten.
Weiterlesen
von Scott Snyder
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Gewisse alternative Genres funktionieren besser, wenn sie in anderen Zeiten angesiedelt sind. Insofern macht eine Gespenstergeschichte im viktorianischen Zeitalter durchaus Sinn, während ein genialer Erfinder in der Steinzeit eher weniger passend angesiedelt ist. Auch eine "Noir"-Version der Comicreihe "Iron Man" verlangt nach einer passenden Zeit. Und diese wurde in "Iron Man Noir" als Jahr 1939 identifiziert.
Weiterlesen