Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Wenn es dunkel wird

von Peter Stamm

Rezension von Stefan Cernohuby


Wenn es dunkel wird
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Was ist es, dass einen Menschen am ehesten aus dem Gleichgewicht bringt? Vermutlich, wenn sich etwas, das seit ewigen Zeiten immer gleich war, plötzlich verändert. Wenn Fantasien plötzlich Realität werden und die Realität zur Fantasie wird. Im S. Fischer Verlag ist die Erzählungssammlung „Wenn es dunkel wird“ von Peter Stamm erschienen. Erzählungen, bei denen man nie vorhersagen kann, in welche Richtung sie abdriften.

    Weiterlesen

    Dicht

    von Stefanie Sargnagel

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Dicht
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Die Jugend ist eine Zeit, in der man vieles lernt, neue Erfahrungen macht und in der sich die eigene Persönlichkeit erst zu entwickeln beginnt, weg von den überlieferten Werten, hin zu dem, was man selbst aus dem Alltag destilliert. Stefanie Sargnagel berichtet in ihrer Jugendbiografie "Dicht" von Erlebnissen, Entscheidungen, Ausschweifungen und vor allem von Freundschaften.

    Weiterlesen

    Märchenspinnerei

    Träume voller Schatten

    von Christina Löw

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Träume voller Schatten
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Märchen & Sagen
  • Bestellen:

    Die genaue Rolle von Träumen ist immer noch unklar. Die gängigste Deutung sieht sie als Produkt des Unterbewusstseins, um Erlebnisse des Tages zu verarbeiten. Insofern kann man Albträume als Verarbeitung von Ängsten und anderen negativen Gefühlen betrachten. Christina Löw hat in „Träume voller Schatten“ ein bekanntes Märchen in die Gegenwart geholt, jedoch unter etwas anderen Vorzeichen erzählt.

    Weiterlesen

    Ganz dringend ans Meer

    von Juri Pavlovic

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Ganz dringend ans Meer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Manchmal hat man das Gefühl, dringend weg zu müssen. Irgendwohin. Einfach nur weg. Oder in die Berge. Ans Meer. Ein solcher Wunsch kann ganz unterschiedliche Gründe haben und unterschiedliche Menschen betreffen. Doch manchmal kann es passieren, dass sich Wünsche sehr verschiedener Personen miteinander decken. Von einer derartigen Situation erzählt Susanne Pavlovic in ihrem Roman „Ganz dringend ans Meer“.

    Weiterlesen

    Zwei Wochen im Juni

    von Anne Müller

    Rezension von Emilia Engel


    Zwei Wochen im Juni
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Etwas Loszulassen fällt nie leicht. Für die etwa vierzigjährige Ada ist es Zeit, ihr geliebtes Elternhaus an der Ostsee loszulassen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Toni will sie zwei Wochen im Haus ihrer eben verstorbenen Mutter verbringen und sich dort um die letzten Angelegenheiten kümmern. Haus ausräumen, Dinge, die man behalten will, aussortieren und das Haus verkaufen. Da ist es klar, dass viele Erinnerungen hochkommen und es einige emotionale Momente gibt.

    Weiterlesen