Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Äneas

von Gustav Schwab

Rezension von Stefan Cernohuby


Äneas
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Märchen & Sagen
  • Bestellen:

    Spricht man von Fanfiction, geht man in der Regel davon aus, dass diese zu irgendeiner Buchreihe in den letzten Jahrzehnten entstanden ist. Tatsächlich könnte man den Begriff aber auch viel weiter ausdehnen. Der römische Dichter Vergil nahm sich Homers Illias zum Vorbild, um die Geschichte in seinem Sinne fortzusetzen. Diese trägt den Titel „Äneas“ und wurde von Gustav Schwab in den Zyklus der Griechischen Heldensagen aufgenommen.

    Weiterlesen

    Knochenblumen welken nicht

    von Eleanor Bardilac

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Knochenblumen welken nicht
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Die menschliche Existenz ist vergänglich, aber noch stärker kann man die Beschränktheit des Seins an Blumen beobachten, deren Lebens- und Blütezeit wahrhaftig kurz ist. Es gibt allerdings Ausnahmen. Denn „Knochenblumen welken nicht“, das behauptet zumindest Eleanor Bardilac in ihrem gleichnamigen Debütroman.

    Weiterlesen

    Behemoth

    von Tom Orgel, Stephan Orgel

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Behemoth
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Es gibt Begriffe, die in der Lage sind, Größenverhältnisse mit einem Wort darzustellen. Bekannte Beispiele dafür wären „Riese“ oder „Mikrobe“. Doch es geht noch ein wenig extravaganter. Der neue Science-Fiction-Roman von T. S. Orgel trägt den Titel „Behemoth“. Man kann sich also vorstellen, dass es nicht unbedingt um Kleinkram geht.

    Weiterlesen

    Die Götter müssen sterben

    von Nora Bendzko

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Götter müssen sterben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Dem Tod haftet eine gewisse Endgültigkeit an. Zumindest Menschen haben es noch niemals geschafft, selbigem dauerhaft ein Schnippchen zu schlagen, abgesehen vielleicht von dem was sie hinterlassen. Aber wie sieht es mit Wesen aus, die gemäß ihrer Definition eigentlich unsterblich sind? Nora Bendzko widmet sich in „Die Götter müssen sterben“ nicht allein dieser Frage, sondern setzt sich auch mit mythologischen Ereignissen rund um und während des Trojanischen Kriegs auseinander.

    Weiterlesen

    Ein Fall für Max Liebermann

    Wiener Tod

    von Frank Tallis

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Wiener Tod
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Das Sterben ist keine sehr beliebte Angelegenheit. Zumindest nicht für denjenigen, der stirbt. Doch manche Städte und ihre Bewohner sind geradezu für ihre Morbidität verrufen. Darunter hat Wien ganz bestimmt eine Ausnahmestellung inne. Wenn sich nun ein britischer Autor in das Wien der späten Kaiserzeit begibt und der zugehörige Roman „Wiener Tod“ heißt, so glaubt man schon einige unausgesprochene düstere Versprechen zu hören, deren Folgen sicherlich dramatisch sind.

    Weiterlesen