Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Todes-Zyklus

Todesmärchen

von Andreas Gruber

Rezension von Stefan Cernohuby


Todesmärchen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Jeder der berühmten Ermittler der Krimigeschichte hatte zumindest einen würdigen Gegner oder Erzfeind. Wie klassisch Moriarty bei Sherlock Holmes, gibt es meist einen Gegenspieler, der den Helden alles abverlangt. Auch der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder aus Andreas Grubers „Todesreihe“ hat eine solche Nemesis. Um diese geht es im Roman „Todesmärchen“, dem bisher persönlichsten Fall des Ermittlers.

    Weiterlesen

    Die Tür in den Sommer

    von Robert A. Heinlein

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Tür in den Sommer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Der Mensch hat viele Eigenschaften, die sich nicht sonderlich von jenen der Tiere unterscheiden. Beispielsweise sucht man oft nach einem Ausweg, der gar nicht existiert. So wie ein Kater, der im Winter nicht glauben kann, dass es hinter allen Türen und Fenstern kalt ist, und es keine Tür in den Sommer gibt. Und doch gibt es einen Klassiker der Science-Fiction, der sich genau diesem Thema widmet. „Die Tür in den Sommer“ von Robert A. Heinlein.

    Weiterlesen

    Wédōra

    Wédōra – Staub und Blut

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Wédōra – Staub und Blut
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Vieles bleibt unter dem ewigen Sand der Wüste begraben, verschüttet durch Sandstürme und vergessen von der Menschheit. So wäre es beinahe auch der Stadt Wédora ergangen. Denn sie wurde vor Dekaden von Markus Heitz und einigen Rollenspielkollegen ersonnen und ging dann im Sand der Zeit verloren. Bis sie der Autor kürzlich wiederentdeckte und ausgrub, um daraus den Roman „Wédōra – Staub und Blut“ zu machen.

    Weiterlesen

    Große Ärsche im Klassenzimmer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Große Ärsche im Klassenzimmer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Es hat schon einen guten Grund, warum immer nur Kinder gefragt werden, ob sie sich auf die Schule freuen, und nie ihre Eltern. Denn diese würden vermutlich statt mit einem ja (oder nein) mit einer langen Liste von Zweifeln und Sorgen antworten. Ganz oben würden auf dieser ganz klar Bedenken an jeglichen Schulen, an allen Lehrern und deren Qualifikationen stehen. Glauben Sie nicht? Dann sollten Sie ruhig mal einen Blick in "Große Ärsche im Klassenzimmer" werfen, ein Buch, in dem eine Grundschulmutter mit allen abrechnet.

    Weiterlesen

    Teufelsgold

    von Andreas Eschbach

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Teufelsgold
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Horror & Mystery
  • Bestellen:

    Es gibt nachvollziehbare Träume der Menschheit und andere, die sich eher aus dem historischen Kontext ergeben. So macht es die Tatsache, dass der Mensch ohne Flügel geboren ist, nachvollziehbar, dass er vom Fliegen träumt. Der Wunsch Gold zu erschaffen hat allerdings keinen praktischen Zweck, abgesehen davon, dass das Material schon in der Antike als Zahlungsmittel diente. Und doch versuchten sich Alchimisten über Jahrhunderte an diesem Kunststück. Ein Thema, das auch Andreas Eschbach in seinem Roman „Teufelsgold“ aufgriff.

    Weiterlesen