Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Geborgen wachsen

von Susanne Mierau

Rezension von Emilia Engel


Geborgen wachsen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    Viele werdende Eltern, wenn nicht sogar alle, fragen sich bangen Herzens, wie sie mit dem neuen Wesen umgehen sollen, wenn es erst geboren ist. Werden sie alle Bedürfnisse erkennen und wie sollen sie darauf eingehen? Was früher, in unserer Kindheit, einmal gegolten hat, ist längst nicht mehr aktuell. Doch was ist der richtige Weg? Gibt es denn einen richtigen Weg zu einem glücklichen und sich geborgen fühlenden Kind? Susanne Mierau nimmt in diesem Ratgeber den Leser und die Leserin feinfühlig an die Hand und zeigt, worauf man in der Anfangszeit besonders achten sollte.

    Weiterlesen

    Mama, nicht schreien!

    von Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter

    Rezension von Emilia Engel


    Mama, nicht schreien!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    Beziehungsorientierte Erziehung ist in aller Munde. Zahlreiche neue Publikationen zeigen, dass viele Eltern sich von dieser Erziehung auf Augenhöhe angesprochen fühlen. Liebevolle Führung, Respekt und Achtsamkeit gegenüber Kindern fühlt sich für viele einfach richtig an - und das zu recht. Doch wie sieht es aus, wenn man in eine stressige Situation gerät, die starke Gefühle wie Wut und Ärger auslöst? Wie viele Eltern bleiben dann wirklich cool und gelassen? Wie Eltern es schaffen können, genau jetzt so zu reagieren, wie es ihr Herzenswunsch ist, erklären die beiden Autorinnen mit viel Einfühlungsvermögen in diesem Buch.

    Weiterlesen

    Begeisterung

    von André Stern

    Rezension von Emilia Engel


    Begeisterung
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    Begeisterung ist etwas, das man nicht lernen kann. Sie ist etwas, das von alleine entsteht. Kleinkinder haben alle zwei bis drei Minuten einen Begeisterungssturm. Mit den entsprechenden Hormonen die dabei ausgeschüttet werden, wird das neuronale Netzwerk entsprechend gestärkt. Doch warum verschwindet bei so vielen Kindern die Begeisterung? Und warum treffen wir so selten Erwachsene, die von etwas wirklich begeistert sind? Und wenn wir so einen Menschen kennenlernen - sind wir dann nicht beeindruckt wie viel dieser Mensch mit seiner Begeisterung geschafft hat?

    Weiterlesen

    Lasst uns eine Geschichte erfinden

    von Petra Bartoli y Eckert, Michael Fenske

    Rezension von Janett Cernohuby


    Lasst uns eine Geschichte erfinden
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    Das Erzählen von Geschichten hat eine lange Tradition. Geschichten unterhalten und sorgen für Momente der Gemeinsamkeit, sie vermitteln Botschaften, Lebensweisheiten und Wissen. Früher, als nur wenige Menschen Lesen und Schreiben konnten, wurden Geschichten mündlich erzählt und weitergegeben. Heute können wir zwar alle lesen und haben Zugang zu vielen Büchern, dennoch ist das freie Erzählen etwas ganz besonderes, was in vielen Familien stattfindet und gepflegt werden sollte. Aber wie erzählt man eine Geschichte? Petra Bartoly y Eckert und Michael Fenske geben in ihrem Buch "Lasst uns eine Geschichte erfinden" viele nützliche und hilfreiche Tipps hierzu.

    Weiterlesen

    Mathe für Mamas und Papas

    von Ruth Prüfer, Benjamin Prüfer

    Rezension von Elisabeth Binder


    Mathe für Mamas und Papas
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Pädagogik
  • Bestellen:

    "Mathe für Mamas und Papas" geht in die zweite Runde, die Kinder von Benjamin und die Enkel von Ruth Prüfer sind im Teenageralter angelangt und nach dem Buch zur Grundschulmathematik wird das Erfolgskonzept jetzt mit der Mathematik der Schulstufen 5 bis 9 fortgesetzt.

    Weiterlesen