"Für mich ist es wichtig, dass alle Schulkinder Zugang zu diesem Projekt haben."
Lernen soll Spaß machen. Dafür lassen sich Lehrkräfte und Schulen viele Ideen einfallen, wie man dies erreichen kann. Für Wiener Volksschulen gibt es seit einigen Jahren ein besonderes Schulprojekt, die Monsterfreunde. Sieben kleine, musikalische und liebenswerte Monster laden Schüler ein, gemeinsam zu lernen und sich spielend Wissen anzueignen. Von Jahr zu Jahr nehmen mehr Schulen an diesem Projekt teil. Wir trafen uns mit Gründer und Organisator Michael Wagenthaler zu einem kurzen Gespräch.
„Ich habe versucht meiner Frau zu erklären, warum kein weiteres Buch über Osten Ard schreiben konnte.“
Dank des Verlags Klett-Cotta bekamen wir die seltene Gelegenheit ein Interview mit Tad Williams zu führen. Der amerikanische Autor aus Kalifornien, der seine frühsten Erfolge zu Beginn der 1990er Jahre mit der Reihe Das Geheimnis der großen Schwerter (Englisch: Memory, Sorrow and Thorn) hatte und dessen Bücher insgesamt über 17 Millionen Mal verkauft wurden, kehrt nun nach Osten Ard zurück. Auf den Kontinent, auf dem seine ersten Abenteuer als professioneller Autor angesiedelt waren. Natürlich mussten wir ihm diesbezüglich einige Fragen stellen und darüber hinaus über seine Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
"I was trying to explain to my wife why I could not just write another Osten Ard book.”
Thanks to the publishing house Klett-Cotta, we had the rare opportunity of an Interview with Tad Williams. The American writer from California who had his first success beginning of the 1990th with his series Memory, Sorrow and Thorn and sold in total over 17 million books is now returning to Osten Ard, the continent of his first adventures as a professional writer. Naturally we had to ask him some question about it and as well about his past, present and future.
Ein neuer Trend steht in den Startlöchern, der in diesem Jahr viele Fans anziehen wird: Handlettering. In Amerika, Australien und Asien bereits im letzten Jahr zu einem beliebten Hobby geworden, erobert er nun langsam auch unsere Breiten. Handlettering, die Kunst Buchstaben zu mit Linien, Schnörkeln, Schleifen, Schattierungen und vielem mehr zu verzieren und zu einem Unikat werden zu lassen. Schon jetzt gibt es schwungvoll designte DIY-Bücher zu diesem Thema. Eines davon ist das gerade erschienene "Handlettering - schöne Zeichen setzen" von Julia Kerschbaumer.
Eltern nehmen eine wichtige Rolle ein, wenn es um den Schutz ihrer Kinder vor sexuellem Missbrauch geht. Durch umfassendes Wissen über Ursachen und Folgen können sie nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Prävention leisten, sondern auch bei einem Verdacht die Signale ihrer Kinder besser deuten und ihnen einfühlsam zur Seite stehen. In ihrem Buch „Kinder beschützen! Sexueller Missbrauch – Eine Orientierung für Mütter und Väter“ gibt die Autorin Carmen Kerger-Ladleif einen praxisnahen, vielschichtigen Einblick in diese schwierige und tabuisierte Thematik.