von Sebastian Fitzek
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Orte, an denen nicht die Gesetze bestimmter Länder gelten. An diesen funktioniert alles etwas anders und man könnte sie sowohl als fahrende Städte als auch Enklaven bezeichnen: Kreuzfahrtschiffe. Doch sie sind auch für andere, weniger positive Aspekte bekannt, darunter blinde Passagiere und Selbstmörder - oder zumindest sieht es oft so aus. Dies ist eines der Themen, denen sich der neue Roman von Sebastian Fitzek widmet. Dieser trägt den Titel "Passagier 23".
Weiterlesen
von Sonja Rüther
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook Bestellen:
Kaum ein Mensch besitzt ein perfektes Gedächtnis. So kann es durchaus einmal vorkommen, dass man sich an bestimmte Ereignisse in seinem Leben zu erinnern versucht, es aber tatsächlich nicht vermag. Doch wie oft kommt eine großflächige Amnesie vor, nach der man erst wieder einmal sein eigenes Leben kennen lernen muss? Das ist jedoch nur eines der Themen, die in Sonja Rüthers Thrillerdebüt "Blinde Sekunden" verarbeitet wurden.
Weiterlesen
von Ivo Pala
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In den letzten Jahren sind Thriller zu Themen, die uns Menschen zum Verhängnis werden könnten und an die wir gar nicht gerne denken, immer häufiger zu Bestsellern geworden. Ob es um eine Ölknappheit, einen europaweiten Stromausfall oder eine drohende tektonische Kettenreaktion geht, man konnte sich schon so einige düstere Szenarien ausmalen. Eines davon wäre ein terroristischer Akt mit radioaktivem Material. Ein Thema, das im Roman "H2O - Das Sterben beginnt" von Ivo Pala aufgegriffen wird.
Weiterlesen
Ein europäisches Karussell
von Agda Bavi Pain
Rezension von Claudia Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Die grausame und brutale Welt der Kleinganoven ist seit jeher für die Literatur interessant. Immer wieder spielen Romane in einem Milieu, das die meisten von uns glücklicherweise nur vom Hörensagen kennen. In diese Umgebung führt uns Agda Bavi Pain, übrigens wenig überraschend ein Künstlername, in seinem Roman "Am Ende der Welt".
Weiterlesen
von Rudi Jagusch
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Eine Kirche ist ein Ort der Ruhe, der Spiritualität, des Zwiegesprächs mit Gott. Sie ist ein Ort der Stille, der Zuflucht und der Meditation. Doch keinesfalls ist sie ein Ort der Gewalt, an dem man um sein Leben fürchten muss und an dem Menschen den Tod finden. Doch genau die letzte Situation ist Thema in Rudi Jaguschs Thriller "Amen".
Weiterlesen