Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Nachtwandler

von Sebastian Fitzek

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Nachtwandler
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Menschen haben gerne unter Kontrolle, womit sie in Berührung kommen. Auch Körper und Verstand unterliegen innerhalb gewisser Grenzen dem eigenen Willen. Und doch unterwirft sich jeder Mensch regelmäßig einem Zustand, in dem er keinerlei Kontrolle über sich und seinen Verstand hat, jedes Mal wenn er schläft. Und hier gibt es Personen, die nicht wie andere ruhig schlafen, sondern die Schlafwandeln. Von einer besonderen Ausprägung dieses Merkmals erzählt Sebastian Fitzek in seinem Roman "Der Nachtwandler".

    Weiterlesen

    Abgeschnitten

    von Sebastian Fitzek, Michael Tsokos

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Abgeschnitten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Selbst wenn man erfolgreicher Thrillerautor ist, macht einen das nicht zwangsläufig zum Experten für alle Ausprägungen des Genres. Ohne eingehende Recherchen oder einen Profi zur Konsultation sollte man als Autor um gewisse Details einen Bogen machen. Oder man geht neue Wege und schreibt ein Buch gemeinem mit einer Koryphäe - so wie Sebastian Fitzek. Dessen neuer Roman "Abgeschnitten" ist ein Produkt der Zusammenarbeit mit Forensik-Star Michael Tsokos.

    Weiterlesen

    Das Kind

    von Sebastian Fitzek

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das Kind
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Plötzlich Erinnerungen an schreckliche Gewalttaten zu haben, die man selbst begangen zu haben scheint, ist sicherlich ein allgegenwärtiger Alptraum. Wenn aber ein Kind, das gerade einmal zehn Jahre alt ist, von Verbrechen weiß, die weit länger als eine Dekade zurückliegen, scheint übersinnliche Wahrnehmung eine Möglichkeit zu sein. Von einer solchen Begebenheit erzählt Sebastian Fitzeks Roman "Das Kind".

    Weiterlesen

    Der Narr

    von Stefan Papp

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Narr
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Narren begegnet man heute eher selten. Entweder auf mittelalterlichen Märkten oder in Büchern und Filmen, wo sie lautstark angewiesen werden, zurück zu bleiben. Natürlich sind sie auch als Teil eines Tarots bekannt oder als "Joker" Teil von Kartenspielen und Comics sowie ihren Verfilmungen. Wie jedoch jemand, der gänzlich nichts mit der Materie zu tun hat, in eine solche Rolle hinein wächst, behandelt das Romandebüt des österreichischen Autors Stefan Papp, welches den Titel "Der Narr" trägt.

    Weiterlesen

    Todes-Zyklus

    Todesfrist

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Todesfrist
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Es kommt mittlerweile ziemlich oft vor, dass sich Inhalte eines Buches auf andere fiktionale Werke beziehen oder sich sogar teilweise auf sie stützen. Auch im Thriller-Genre ist dies kein wirklich neues Stilmittel mehr. Dennoch hat der österreichische Autor Andreas Gruber in seinem Roman "Todesfrist" eine sehr interessante Herangehensweise an die Thematik gewählt. Denn ein Teil der Handlung im Buch bezieht sich auf einen gar nicht so harmlosen Kinderbuch-Klassiker.

    Weiterlesen