Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Celeste bedeutet Himmelblau

von Brigitte Pons

Rezension von Janett Cernohuby


Celeste bedeutet Himmelblau
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Blau ist die Farbe des Himmels, eines strahlend klaren Himmels, ohne ein Wölkchen. Blau steht für die Weite und für die Ferne; es weckt Sehnsucht und wirkt doch gleichzeitig entspannend und beruhigend. Himmelblau erinnert an einen unbeschwerten Tag im Sommer. Unbeschwert ist dieser Tag und die folgenden für Brigitte Pons Ermittler Frank Liebknecht nicht. "Celeste bedeutet Himmelblau" ist der erste Roman über den Ermittler aus dem Odenwald.

    '

    Weiterlesen

    Eisblut

    von Marina Heib

    Rezension von Janett Cernohuby


    Eisblut
  • Bewertung:
  • Typ: eBook
  • Bestellen:

    Liest man von Verbrechen in der Zeitung, fragt man sich oft "Wie kann jemand so etwas nur tun?". Noch mehr drängt sich diese Frage auf, wenn mal wieder von einem Gefängnis berichtet wird, in dem Menschen gefoltert werden. Was geht in jemandem vor, der andere derart quält? Vielleicht auch noch zum Vergnügen. Eine ähnliche Frage stellt sich sicherlich auch das Ermittlerteam von Christian Beyer, dessen zweiter Fall nichts für schwache Nerven ist. Dieser ist unter dem Titel "Eisblut" bei fahrenheitbooks als e-Book erschienen.

    Weiterlesen

    Herzgrab

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Herzgrab
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Wenn man davon spricht, aus seinem Herzen keine Mördergrube zu machen, ist das eigentlich ein Sprichwort dafür, offen auszusprechende Themen nicht zurückzuhalten. Doch in welchem Zusammenhang könnte dann ein "Herzgrab" stehen? Eine Frage, die sich unter anderem durch das Lesen des neuen Thrillers von Andreas Gruber klären lassen sollte. Denn dieser trägt genau diesen Namen.

    Weiterlesen

    Micro

    von Michael Crichton, Richard Preston

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Micro
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Autoren sind auch nur Menschen. Und wie alle anderen ereilt sie irgendwann ein unvermeidliches Schicksal. Da aber die wenigsten Menschen mit ihrem Ableben rechnen, bleibt sehr oft unvollendetes Material in unterschiedlichsten Zuständen zurück. Je nachdem wie die Angehörigen damit umgehen, werden jene zum Teil fragmentarischen Werke von anderen Autoren vollendet und veröffentlicht - welche treue Fans natürlich kaufen. Leider sind derartige Werke nicht immer völlig gelungen. Wie es mit Michael Crichtons letztem Roman "Micro" bestellt ist, wollten wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen

    Totenblick

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Totenblick
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Es gibt immer Momente im Leben, in denen man sich dazu entscheiden kann, weiterzumachen wie immer oder doch etwas anders zu versuchen. Hier gilt es die Möglichkeiten gegenüber den Risiken abzuwägen, denn nicht immer ist ein Richtungswechsel von Erfolg gekrönt. Auch Markus Heitz hat ein weiteres Experiment gewagt und mit seinem neuen Roman "Totenblick" einen waschechten Thriller (beinahe) ohne fantastische Elemente vorgelegt. Wir sind gespannt.

    Weiterlesen



    Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.