Kategorie als RSS Feed abonnieren:

New York - Capital of Food: Rezepte und Geschichten

von Lars Wentrup, Julia Cawley, Lisa Nieschlag, Christin Geweke

Rezension von Elisabeth Binder


New York - Capital of Food: Rezepte und Geschichten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Mit "New York: Capital of Food" setzen das Designer Duo Lisa Nieschlag und Lars Wentrup zusammen mit der Fotografin Julia Cawley das Erfolgsrezept ihrer beiden bisher erschienen New York Bücher fort. Diesmal geht es einmal nicht um Weihnachten, sondern um die kulinarische Weltreise, die im Melting Pot New York oft nur ein paar U-Bahn Stationen dauert.

    Weiterlesen

    Portraits 2005-2016

    von Annie Leibovitz (Fotograf*in)

    Rezension von Michael Seirer


    Portraits 2005-2016
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Annie Leibovitz ist wohl jedem Fotografen ein Begriff. John Lennon eng umschlungen mit seiner Frau Yoko oder Whoopi Goldberg im Milchbad kommen einen in den Sinn. Neben ihrer langjährigen Arbeit für das Rolling Stone Magazin realisierte sie auch viele persönliche Projekte. Der großformatige und gewichtige Band “Portraits” zeigt nun ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2016, einer Zeit nach dem Tod ihrer langjährigen engen Freundin Susan Sontag.

    Weiterlesen

    20 Wetterregeln, die man kennen muss

    von Andreas Jäger

    Rezension von Bernhard Moser


    20 Wetterregeln, die man kennen muss
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Wetterkunde in Papierformat? Ist diese Form von Wissensaufbereitung und -weitergabe in Zeiten von Smartphone und Web-Cam durch Realtime- und Online-Prognosen nicht längst antiquiert, da viel zu ungenau und unsicher? Der akademische TV-Meteorologe Andreas Jäger möchte in Zusammenarbeit mit dem Bergführer Herbert Raffalt nichtsdestotrotz das Medium Buch dem Freizeit-Wetterleser schmackhaft machen.

    Weiterlesen

    99 Songs

    von Wolfgang Kos

    Rezension von Michael Seirer


    99 Songs
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Geschichtsbücher über das 20. Jahrhundert gibt es viele. Man findet dort zu unterschiedlichen Ereignissen, wie den Weltkriegen, der Great Depression, dem Kommunismus, zu technologischen Entwicklungen, etwa dem Fernsehen, der Mondlandung, oder zu Themen wie Apartheid oder Feminismus unendlich viel Material. Ebendiese Zeitspanne aber mittels Liedern nachzuzeichnen, ist neu. Wolfgang Kos, der bekannte Radiojournalist und ehemalige Direktor des Wien Museums, wagt diesen Versuch in seinem Buch “99 Songs”.

    Weiterlesen

    Im Kaffeehaus

    von Sepp Dreissinger

    Rezension von Michael Seirer


    Im Kaffeehaus
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Das Kaffeehaus ist als Wiener Tradition weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Was aber macht ein “gutes Kaffeehaus” aus? Wen kann man dort zu welcher Zeit antreffen und wie haben sich die verschiedenen Lokale über die Jahrzehnte verändert? Sepp Dreissinger selbst ein passionierter Kaffeehausbesucher, präsentiert uns in seinem neuen Buch mit dem programmatischen Titel “Im Kaffeehaus” eine gelungene Mischung seiner Schwarz-Weiß-Fotografien und Interviews, die er seit Anfang der 2000er Jahre geführt hat.

    Weiterlesen