Miracleman
von Alan Moore, Mick Anglo
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
In gewissen Genres ist die Dominanz einiger Verlage und sogar bestimmter Länder augenscheinlich und nachvollziehbar. Gefallen muss das trotzdem nicht jedem. Besonders aus dem Bereich Comics waren in der Vergangenheit hauptsächlich die USA und Frankreich die Hauptlieferanten, später kamen dann noch japanische Comics hinzu. Doch in Großbritannien gab es bereits in den 1950er Jahren eine Gegenbewegung mit dem Helden Marvelman, die allerdings Mitte der 1960er zu Ende ging. Erst 1982 wurde die Reihe Semi-professionell neu aufgelegt und wurde unter dem neuen Namen "Miracleman" ein großer Erfolg. Von dieser Reihe liegt uns nun der erste Band vor.
Weiterlesen
Der Dunkle Turm
von Robin Furth, Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Das englische Wort "Shots" bedeutet mehr, als man auf den ersten Blick wahrnimmt. So ist ein Shot natürlich ein Schuss - wie aus einem Gewehr oder mit einem Fußball. Doch auch im Bereich Film oder Fotografie ist der Begriff gängig. Er bezeichnet dort einzelne Aufnahmen, beziehungsweise Sequenzen. Wenn also eine Graphic Novel den Titel "Last Shots" trägt, kann man davon ausgehen, dass sie einige letzte Momentaufnahmen beinhaltet, besonders wenn es sich um einen letzten Band einer Reihe handelt.
Weiterlesen
Deadpool
von Brian Posehn
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt Charaktere, die werden in etablierten Universen eigentlich erst spät eingeführt und dann über Nacht populär. Sie bekommen ihre eigenen Reihen, mischen sich überall ein und lassen irgendwann durchklingen, dass alle Leute, die annehmen es gäbe sie erst seit ihrer Schöpfung, komplett falsch liegen. So auch Deadpool, der mit "Der Seelenjäger" seine Geschichte offenbart und erklärt, warum man lange Zeit nichts von ihm lesen konnte.
Weiterlesen
Conan
von Brian Wood
Rezension von Gabriel Zupcan
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Brian Woods Neuinterpretation von Conan neigt sich dem Finale zu. Im vierten Sammelband der Reihe, "Das Lied von Belit", werden der Cimmerier und die shemitische Piratin zum letzten Mal gemeinsam Köpfe rollen lassen.
Weiterlesen
Wolverine
von Kieron Gillen
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Wird der Schleier über einem lange gehüteten Geheimnis gelüftet, geht oft ein Raunen durch die Menge der Menschen, die sich für selbiges interessiert haben. Doch selbst das Enthüllen eines solchen lässt oft noch weitere Punkte offen, die möglicherweise an einem anderen Tag behandelt werden. So ist es auch bei den "Origins" geschehen, konkret handelt es sich um jene des Marvel-Helden Wolverine. Denn von jenen ist nun der zweite Band erschienen.
Weiterlesen