von Katharina Janoska, Martin Kugler
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Kochbuch ist eine Sammlung verschiedener Rezepte zu einem bestimmten Schwerpunkt. Es gibt Kochbücher über vegetarische Speisen, Kochbücher über nationale Speisen, Kochbücher über Suppen, über Partyrezepte und vieles mehr. Alle diese Bücher haben etwas gemeinsam. Sie sind nüchterne Rezeptsammlungen für Berufsköche und Hobbyköche. Und dann gibt es noch "Geschichten aus der Küche". Auch dabei handelt es sich um ein Kochbuch, doch um ein Kochbuch der anderen Art.
Weiterlesen
von Sabine Kranz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: DIY Bestellen:
Monat für Monat erscheinen in den Koch- und Backzeitschriften zahlreicher Verlage neue Modekuchen und Tortenkreationen. Ständig dürstet es uns offenbar nach neuen Offenbarungen, wollen wir etwas Besonderes auf der Kaffeetafel stehen sehen - und vergessen dabei die Kuchen unserer Kindheit. Obwohl diese Klassiker nach wie vor beliebt sind und in hohen Tönen gelobt werden, falls sie es doch einmal wieder auf den Tisch schaffen. Die freiberufliche Illustratorin Sabine Kranz machte sich auf die Spuren alter Familienrezepte und fand eine Vielzahl davon. Diese präsentiert sie in ihrem Backbuch "Sonntags um halb vier".
Weiterlesen
von Sabine Fuchs
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der die meisten Geschenke überreicht werden. Daher ist es auch die Zeit des Jahres, in der wir auch die meisten selbstgefertigten Geschenke herstellen. Egal ob Stricken, Nähen, Basteln - etwas Selbstgemachtes wird immer gerne gesehen. Selbst zubereiten lassen sich aber auch kleine Köstlichkeiten: Marmeladen, Naschereien, Knabbereien. "Weihnachtsgeschenke aus der Küche" verspricht eine bunte Mischung kleiner Köstlichkeiten, die sich wunderbar als Geschenke auf dem Gabentisch eignen.
Weiterlesen
von Christelle Huet-Gomez
Rezension von Janett Cernohuby
So manche Kuchen- oder Tortenkreation vermag den Gaumen des Essers regelrecht zu verzaubern. Gerade auf Geburtstagen und anderen besondere Anlässen sind Backwerke aus exquisiten Zutaten und mit üppiger Verzierung das Highlight. Christelle Huet-Gomez "Zauberkuchen" sind das auch, doch bestechen oder verzaubern sie uns auf eine ganz andere Art und Weise.
Weiterlesen
StadtBekannt
von Holzbaum Verlag
(Hrsg.)
Rezension von Elisabeth Binder
Vegan ist sicherlich nicht eine spontane Assoziation, die LiebhaberInnen der österreichischen Küche generell und der Wiener Küche im Besonderen herstellen. Die österreichische Kulturjournalistin und Schriftstellerin Eva Bakos kommentierte das Verhältnis der Wiener zu ihrer Küche so: "Der Wiener empfindet jede Fehlinterpretation seiner Lieblingsspeisen als besonders infame Art der Geschichtsfälschung." Ein Buch zu veganer Wiener Küche, das sich durchaus auf die zitierten Lieblingsspeisen bezieht, beweist also eine ordentliche Portion Mut.
Weiterlesen