von Mirja Hoechst     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Liest man einen Buchtitel wie "Rezepte der Küchenchaotin", hat man unweigerlich ein Bild vor Augen. Bäcker (oder Bäckerinnen), die wild Zucker, Butter, Mehl und Eier verrühren und sich überraschen lassen, was dabei herauskommt. Oder jemand der völlig vergessen hat, die benötigten Zutaten einzukaufen und nun zu improvisieren beginnt. Oder aber man kennt den Foodblog "Küchenchaotin" und weiß, wer hinter diesem steckt. Jene Foodbloggerin, Mirja Hoechst, hat nun einen großen Traum verwirklicht und ein Buch mit ihrem Namen darauf herausgebracht. Ein Backbuch. "Mias süße Kleinigkeiten, Rezepte der Küchenchaotin".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Eric Childs, Jessica Childs     
	Rezension von Elisabeth Binder 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Zufall oder Trend? Kochbücher mit Rufzeichen (!) am Ende des Titels scheinen zu trenden, zumindest eine Stichprobe bei Amazon lässt das vermuten. Oberflächlich gesehen ist diesen Büchern ein gewisses Sendungsbewusstsein gemein.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Boris Lauser     
	Rezension von Elisabeth Binder 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Lustloses Kauen am Rohkostsalat war gestern, Raw ist heute und angesagt. Das Buch von Boris Lauser reiht sich in eine bereits lange Liste von ähnlichen Kochratgebern ein. Die Bewegung für die neue Art der Rohkost hat ihren Ausgang - und das überrascht jetzt nicht - in den USA genommen und breitet sich seit ca. 10 Jahren langsam und in den letzten Jahren in schnellerem Tempo aus.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Lene Knudsen     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Wer kennt das nicht? Man sitzt am Nachmittag gemütlich bei einer Tasse Kaffee und plötzlich überkommt einen der Heißhunger auf ein Stück Kuchen. Natürlich hat man dann keines zuhause. Kein Problem, denn dank dem im Thorbecke Verlag erschienenen Backbuch "Mug Cakes" kann man nun schnell und einfach ein Stück Kuchen in nur fünf Minuten backen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Fran Costigan     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Cremig, zart schmelzend, süß oder bitter - diese und andere Geschmacksrichtungen offenbart uns das Stück Schokolade, das wir uns vielleicht gerade in den Mund geschoben haben. Für Liebhaber ist sie ein unverzichtbarer Genuss - egal ob in gewöhnlichen Tafeln, Kuchen oder Desserts. Doch was, wenn man sich für die vegane Lebensweise entschieden hat? Muss man dann auf Schokolade verzichten? Keineswegs, wie uns die Rezeptentwicklerin, Konditorin und Königin veganer Desserts Fran Costigan in ihrem Buch "Vegane Schokolade" verrät.
 
 Weiterlesen