Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Infinity Net: Meine Autobiografie

von Yayoi Kusama

Rezension von Elisabeth Binder


Infinity Net: Meine Autobiografie
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Der Piet Meyer Verlag hat sich auf Bücher spezialisiert, die LeserInnen einen persönlichen Zugang zu bildenden KünstlerInnen ermöglichen sollen und nun den 19. Band seiner "Kapitalenbibliothek" einer Künstlerin gewidmet, die hierzulande nicht ganz so bekannt ist, aber eine künstlerische Epoche entscheiden mitgeprägt hat. Yayoi Kusama hat ihre Autobiographie bereits im Jahr 2002 mit 73 Jahren veröffentlicht, die englische Übersetzung erfolgte 2011 und nun, 15 Jahre später, erfolgt eine Übersetzung des japanischen Originals ins Deutsche.

    Weiterlesen

    Tokyo Cakes

    von Simone Wille

    Rezension von Manfred Weiss


    Tokyo Cakes
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Sushi, Ramen und Tee sind das, was viele mit japanischer Küche verbinden. Und als Nachspeise dann allenfalls klebrig-süße Motschis, weil das klassische europäische Menü einen Dessert-Gang vorsieht. Dass die japanische Süßspeisenkultur reichhaltiger ist, aber eben nicht oder nur selten im Sinne eines klassischen Desserts, wissen die meisten Japanreisenden seit langem. “Tokyo Cakes” öffnet nun ein Fenster in diese bei uns noch wenig bekannte Nische der japanischen Kochkunst.

    Weiterlesen

    Bunte Bücher

    von Michaela Müller

    Rezension von Elisabeth Binder


    Bunte Bücher
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Basteln & Handarbeit
  • Bestellen:

    Irgendwann hat die Designerin Michaela Müller das Buchbinden während ihres Designstudiums gelernt und auch gleich wieder verdrängt, weil sie sich mit dem Perfektionismus, mit dem dieses Handwerk üblicherweise betrieben wird, nicht anfreunden konnte. Über Umwege kam sie dann aber zum Thema Buch zurück. Die Erkenntnisse und Ergebnisse aus einem erfolgreichen Blog und vielen Workshops hat sie jetzt in "Bunte Bücher" zusammengefasst.

    Weiterlesen

    Hello, Robot.

    von Mateo Kries, Christoph Thun-Hohenstein, Amelie Klein (Hrsg.)

    Rezension von Michael Seirer


    Hello, Robot.
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    Beim Wort “Roboter” denken viele Menschen an R2-D2, Terminator und Cyborgs wie sie in Filmen und TV Serien der Populärkultur vorkommen. Oft geht es darum, den Menschen als Vorbild zu verbessern und sich damit selbst zu übertreffen. Dabei sind heutige Entwicklungen, wie zum Beispiel Drohnen, Pflegeroboter oder selbstfahrende Autos von Telsa und Google, schon sehr weit von einer menschenähnlichen Maschine entfernt. Was zeichnet nun einen Roboter aus und inwieweit werden uns Roboter in unserem Leben in Zukunft unterstützen oder sogar bedrohen? Die Ausstellung “Hello, Robot.” und der dazugehörige Ausstellungskatalog untersuchen den Stand der Dinge und mögliche zukünftige Entwicklungen.

    Weiterlesen

    Jamies 5-Zutaten-Küche: Quick & Easy

    von Jamie Oliver

    Rezension von Emilia Engel


    Jamies 5-Zutaten-Küche: Quick & Easy
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Der Kochbuch-Boom nimmt einfach kein Ende, obwohl man sich mittlerweile schon ziemlich erschlagen fühlt bei all den Neuerscheinungen. Man könnte meinen, dass jeder Koch und jeder Foodblogger diesbezüglich Bücher schreibt. Wirklich viele Kochbücher braucht man zu Hause allerdings nicht. Selbst wenn man selbige sammelt, so sind es doch immer nur ganz wenige auf die man letztendlich wirklich zurückgreift. “Jamies 5 Zutaten Küche” könnte durchaus eines von diesen Nachschlagewerken werden.

    Weiterlesen