Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben

von Kathrin Kunkel-Razum

Rezension von Stefan Cernohuby


Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Nicht nur der Duden sieht sich als Institution, welche die Qualität der deutschen Sprache hochhält, auch viele andere sind dieser Meinung. So ist es kein Wunder, dass sich Kathrin Kunkel-Razum, ihres Zeichens Leiterin der Duden-Redaktion, mit einigen Gleichgesinnten zusammensetzt, um für eine vernünftige Verwendung der Deutschen Sprache zu plädieren. „Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben“ lautet die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion, die nun als streitbares Büchlein vorliegt.

    Weiterlesen

    Der rote Faden

    von Meike Fischer

    Rezension von Michael Seirer


    Der rote Faden
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Kameras werden immer omnipräsenter. Einerseits durch die immer besser werdende Technik in Smartphones, andererseits durch die ebenfalls rasante Entwicklung im Bereich der spiegellosen Kameras. Dazu kommen Bildstabilisatoren, immer höhere ISO Zahlen und Autofokusmodule, die immer auf das Auge in Gesichtern fokussieren. Erfreuliche Zeiten für Fotografie-Begeisterte sollte man meinen. Ein technisch gutes Foto ist immer leichter zu erstellen. Selbst Wissen zur Bildkomposition ist immer weiter verbreitet und führt zu soliden Einzelbildern. Beschäftigt man sich aber etwas mit seinen eigenen Fotos und versucht, Serien aus dem eigenen Fundus zusammenzustellen, erreicht man schnell Grenzen. So richtig wollen die Fotos einfach nicht zusammenpassen. Wie machen das nur andere Fotografen? Wie fotografiert man eine kohärente Serie von Bildern? Wie konzipiert man eine gelungene Fotoreportage?

    Weiterlesen

    Straße 816

    von Michal Ksiazek

    Rezension von Manfred Weiss


    Straße 816
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Wenn ein Buch nach einer Straße benannt ist, aber sich am Titelbild ein Fluss und eine unberührte Aulandschaft zu sehen sind, dann weiß man schon, dass hier vermutlich Platz ist für mehr. Und so ist es auch mit “Straße 816”.

    Weiterlesen

    Die Null muss stehen!

    von Bruno "Günna" Knust

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Null muss stehen!
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Wenn eine Fußball-WM auf uns zukommt, bleibt sie selten allein. Stickeralben, Brettspiele und informative Nachschlagewerke werden dann natürlich in großen Mengen in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Doch da gibt es auch Werke, die sich selbst nicht ganz so ernst nehmen, wie „Die Null muss stehen! Fußballerisch für die 3. Halbzeit“ von Bruno „Günna“ Knust aus dem Langenscheit Verlag. Wir haben uns den kleinen Ratgeber näher angesehen.

    Weiterlesen

    Tito

    von Joze Pirjevec

    Rezension von Manfred Weiss


    Tito
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Die Welt in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts, der kalte Krieg der Supermächte prägt die Zeit. Daneben versuchen einige Länder sich nicht vereinnahmen zu lassen, blockfrei zu bleiben. Mit wichtiger Stimme dabei ist Jugoslawien, gelenkt und symbolisiert durch den starken Mann mit den blauen Augen, Tito.

    Weiterlesen