Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der kreative Fotograf

von Robert Mertens, Heidi Mertens

Rezension von Michael Seirer


Der kreative Fotograf
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Kann man Kreativität lernen? Wie erweitertet man seinen fotografischen Horizont und bricht aus eingeübten Mustern und immer gleichen Fotomotiven aus, um neue und kreative Bildideen zu entwickeln und umzusetzen? Robert und und Heidi Mertens zeigen in ihrem neuen Buch wie man die eigene Kreativität hervorlocken kann und neue Wege beschreitet.

    Weiterlesen

    Eine kurze Geschichte der Kunst

    von Susie Hodge

    Rezension von Michael Seirer


    Eine kurze Geschichte der Kunst
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Einführungen in die Geschichte der Kunst in Buchform gibt es viele. Neben Klassikern wie der ausführlichen Darstellung von E. H. Gombrich (sehr lesenswert, aber immerhin 1042 Seiten stark) finden sich auch einige kürzere Zusammenfassungen. Eine davon ist „Eine kurze Geschichte der Kunst“ von Susie Hodge, eine bekannte Bestseller-Autorin, die schon einige Publikationen zum Thema Kunst geschrieben hat.

    Weiterlesen

    Atlas der verschwundenen Länder

    von Björn Berge

    Rezension von Elisabeth Binder


    Atlas der verschwundenen Länder
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Der norwegische Architekt und Wissenschaftler Björn Berge geht zwei Hobbies nach, mit denen er sich die ganze Welt ein Stückchen näherbringt. Er sammelt exotisches Treibgut, das ihm bei seinen jährlichen Küstenwanderungen unterkommt, und er hat den Ehrgeiz mindestens eine Briefmarke aus jedem Land zu besitzen, das jemals eine Briefmarke herausgegeben hat.

    Weiterlesen

    Sisu: Der finnische Weg zu Mut, Ausdauer und innerer Stärke

    von Katja Pantzar

    Rezension von Manfred Weiss


    Sisu: Der finnische Weg zu Mut, Ausdauer und innerer Stärke
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Was braucht es um begeistert in eiskaltem Wasser zu baden? Oder um auch bei Schnee, Eis und Minustemperaturen mit dem Rad unterwegs zu sein? Dazu braucht es Sisu, würde man in Finnland sagen. Sisu hat nichts konkret mit Mut zu tun, oder mit Kraft oder Ausdauer, wie es der Untertitel des Buches verheißt, aber doch ist Sisu das zusätzliche Etwas, das helfen kann, um Aktivitäten wie Kälteschwimmen und Winterradfahren als selbstverständlich in den Alltag zu integrieren.

    Weiterlesen

    Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie?

    von Paul Schreyer

    Rezension von Bernhard Moser


    Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie?
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Demokratie und Elite: passen diese Konzepte überhaupt zusammen? Oder sollte die Frage viel eher lauten: Demokratie für Eliten? Demokratie durch Eliten? Oder gar: Demokratie statt Eliten? Der Journalist und politische Sachbuchautor Paul Schreyer seziert diese Fragestellung aus dem Blickwinkel von Kalkül gesteuerten Ängsten und Befürchtungen - weshalb diese beiden Begriffe auch gleich zweimal zentral im Titel dieses Buches platziert sind.

    Weiterlesen