Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Freiheit unterm Schleier

von Bita Schafi-Neya

Rezension von Sandra Kolbinger


Freiheit unterm Schleier
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Mit ersten Oktober 2017 wurde in Österreich ein Verschleierungsverbot eingeführt. Von den einen begrüßt, ist dieses Gesetzt für die anderen der Inbegriff von Intoleranz und wird leidenschaftlich angefochten. Dasselbe Gesetzt gibt es bekanntlich andernorts umgekehrt – eine Verschleierungspflicht der Frau. Eines dieser Länder ist der Iran. Sittenwächter patrouillieren auf den Straßen und ermahnen die Frauen zum Verhüllen von Körper und Haar. Doch ist das das Einzige, was man über die Frauen im Iran wissen muss? Bita Schafi-Neya geht in ihrem neuen Werk „Freiheit unterm Schleier: Frauen im Iran“ dieser Frage nach.

    Weiterlesen

    Kinder- und Hausmärchen

    von Brüder Grimm, Heinz Rölleke (Hrsg.)

    Rezension von Sandra Kolbinger


  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Märchen & Sagen
  • Bestellen:

    Es war einmal … der Froschkönig und Rotkäppchen und es war einmal der böse Wolf und die Hexe im Knusperhäuschen. Wer kennt diese Figuren nicht aus seiner Kindheit? Und wer sich regelmäßig mit Kindern umgibt, der kennt den bittenden Blick zur Schlafenszeit. Ein Märchen der Brüder Grimm soll vorgelesen werden. Das mit dem Rumpelstilzchen, nein, das mit Frau Holle! Egal für welches man sich schlussendlich entscheidet, der Griff zum Märchenbuch ist gewiss. Der Reclam Verlag brachte nun die „Kinder- und Hausmärchen“ neu heraus. Doch warum sollte man sich genau diese Ausgabe besorgen?

    Weiterlesen

    Maps!

    von Helen Cann

    Rezension von Elisabeth Binder


    Maps!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: DIY
  • Bestellen:

    Eigentlich war es ein Zufall, dass die britische Künstlerin und Buchillustratorin Helen Cann ihre Liebe zu historischen Landkarten entdeckte. Während eines Jobs in einer Galerie, die sich auf alte Stiche und Drucke spezialisierte, begegnete sie zum ersten Mal der Kartographie des 17. Jahrhunderts. Auch wenn die Anstellung nur drei Wochen dauerte, so entdeckte Helen Cann in diesen handgezeichneten Karten offensichtlich unmittelbar eine künstlerische Seelenverwandtschaft.

    Weiterlesen

    Die Ehrwürdige

    von Anne Siegel

    Rezension von Emilia Engel


    Die Ehrwürdige
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Der Buddhismus erfreut sich schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Neuerscheinungen zu diesem Thema werden immer zahlreicher. Doch dieses Werk ist ein ganz besonderer Schatz. Anne Siegel gibt uns hier Einblicke in die Welt des tibetischen Buddhismus, von dem man alleine des Dalai Lama wegen schon einmal gehört hat. Der Fokus liegt auf Frauen im tibetischen Buddhismus - ihr Augenmerk gilt einer ganz besonderen Nonne, Kelsang Wangmo.

    Weiterlesen

    »No Sports« hat Churchill nie gesagt

    von Martin Rasper

    Rezension von Elisabeth Binder


    »No Sports« hat Churchill nie gesagt
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Wer der Prämisse des Buchs etwas skeptisch gegenüber steht - "Wie kann man damit ein Buch füllen?", sollte auf jeden Fall die Einleitung lesen. Darin schildert der Autor eine Anekdote aus Studientagen, die ihn dazu gebracht hat, Zitate genau zu nehmen und ihnen auch genauer auf den Grund zu gehen. Dabei ist die Rückverfolgung von Zitaten oft sehr schwer, sie tauchen wie aus dem Nichts auf und erreichen ihren Zenit, wenn sie auf Kaffeebechern, Motivationspostern und Geburtstagskarten gedruckt werden. Die Zitate-Archäologie hält also einige spannende Geschichten parat, von denen sich oft viel mehr lernen lässt als von dem (gefälschten) Zitat selbst, das ja oft nur dem Schmücken mit fremden Federn dient.

    Weiterlesen