Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

von Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth

Rezension von Stefan Cernohuby


Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Wissenschaft & Technik
  • Bestellen:

    Die Show muss weitergehen. Das ist nicht nur für die Band der Fall, die den Song „Show Must Go On“ geschrieben hat und ihres Frontmanns verlustig ging, sondern auch für die erfolgreichste österreichische Wissenschafts-Kabarett-Truppe, die Science Busters. Denn nach dem Ausstieg von Werner Gruber und dem Tod von Heinz Oberhummer, müssen ganz andere Wissenschaftler in die Bresche springen. Das tun sie nun erstmals in Literaturform, mit „Warum landen Asteroiden immer in Kratern?“.

    Weiterlesen

    Müll 2.0

    von Christine Baillet, Isabelle Bruno

    Rezension von Elisabeth Binder


    Müll 2.0
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: DIY
  • Bestellen:

    "Müll 2.0" ist bereits das dritte Buch des französischen Autorinnenduos Isabelle Bruno und Christine Baillet, das ins Deutsche übersetzt wurde. Nach IKEA und LEGO beschäftigen sie sich in ihrem neuesten Buch mit Materialien, die normalerweise in den entsprechenden Recyclingcontainern landen.

    Weiterlesen

    Die Seele der Kamera

    von David DuChemin

    Rezension von Michael Seirer


    Die Seele der Kamera
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Viele Fotografen wünschen sich, “bessere” Fotos zu machen. Nur: Wann ist ein Foto “besser”? Gibt es eine Abkürzung zum schnelleren Erreichen von besseren Fotos? Kann man Fotografien objektiv bewerten? Fotowettbewerbe mit Ergebnisreihungen scheinen so einen Ansatz zu bestätigen. “Die Seele der Kamera” von David DuChemin ist ein im dpunkt.Verlag herausgegebenes Buch, das den Versuch wagt Themenbereiche zu identifizieren, die die Entwicklung eines Fotografen unterstützen und den Menschen hinter der Kamera betonen.

    Weiterlesen

    Weltherz

    von Markus Steiner

    Rezension von Manfred Weiss


    Weltherz
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Auf Reisen gehen in einer globalisierten Welt, in der Reisen nahezu überallhin möglich sind. Auch nahezu jede Supermarktkette hat bereits ein angeschlossenes Reisebüro und bietet exotische Reisen an, zu den Gorillas in Uganda, mit dem Segelboot um die Welt oder eine Kilimandscharo-Besteigung. Was tun, wenn fast alles möglich ist, aber nichts mehr verlockend? Dann aufbrechen zu einer Reise ohne Ziel und ohne Grenzen.

    Weiterlesen

    Die Genussformel

    von Werner Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Genussformel
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Manchmal ist Kochen nicht gleich Kochen und Kochbücher eher praktische Ratgeber als Rezeptsammlung. Vor allem dann, wenn der Autor des Buchs nicht im eigentlichen Sinne Koch ist. Im Fall von „Die Genussformel“ hat der bekannte österreichische Physiker Werner Gruber – unter anderem war er mit den „Science-Busters“ auf Tour und hat diverse Sendungen des ORF unterstützt – sich dem Kochen von wissenschaftlicher Seite her angenähert. Das Erfolgsbuch ist mittlerweile in der 14. Auflage erschienen.

    Weiterlesen