von Alexander Dölle, Sarah Schocke
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Mit dem Gewicht ist das so eine Sache. Hat man nach einer Diät endlich sein angestrebtes Ziel erreicht, muss man nun aufpassen, dass die Pfunde nicht ganz schnell wieder zurückkommen. Jede kleine Sünde wird dabei sehr hart bestraft. Ungerecht ist so etwas, besonders wenn man bei anderen sieht, wie leicht ihnen das Gewicht halten fällt. Doch diese Zeiten haben dank einem Kochbuch, welches im Kosmos Verlag erschienen ist, ein Ende. "Genießen wie es mir gefällt. Das Kochbuch mit dem Schlank-Joker" nennt sich dieses und wir haben einen genaueren Blick hinein geworfen.
Weiterlesen
von Günther Schatzdorfer, Wolfgang Böck
Rezension von Stefan Cernohuby
Wann ist ein Kochbuch kein Kochbuch? Wann ist ein Reisebericht kein Reisebericht? Wenn es sich bei der gemachten Reise um eine mit hauptsächlich gastronomischen Ausschweifungen handelt. Und doch sind einige dieser Fahrten aufgrund der Reisenden und der Route interessant genug, um sie nicht nur auf Papier zu bannen sondern sogar zu veröffentlichen. In diesem Fall begaben sich Poet Günther Schatzdorfer und Kommissar Wolfgang Böck auf eine Reise mit historischem Hintergrund...
Weiterlesen
von Ansgar Pudenz, Rainer Schillings
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt die unterschiedlichsten Hobbys. Fernsehen ist eines, Sport zu machen ein anderes. Manche Leute reisen gern und wiederum andere sammeln unterschiedliche Dinge - manchmal sogar seltsame Dinge. Ein Beispiel dafür wären unter anderem Korkenzieher. Im Verlag 99 Pages ist zu diesem Thema ein Buch erschienen. Wir waren gespannt ob "Plopp - Die wunderbar verdrehte Welt der Korkenzieher" lediglich ein Buch für Sammler darstellt oder doch für ein breiteres Publikum interessant sein könnte.
Weiterlesen
von Ansgar Pudenz, Bernd Arold, Rainer Schillings
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Was im ersten Moment höhnisch und leicht provokant klingen mag, ist keineswegs so gemeint. Je mehr unser Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln, insbesondere Fleisch, geschärft wird, desto mehr Menschen entscheiden sich für die vegetarische Küche. Dabei geht es nicht immer darum ein Tierleben zu retten, sondern auch um Protest gegen die Vorgehensweisen der Fleischindustrie. Andere hingegen wollen nicht ganz auf Fleisch verzichten und achten beim Kauf vermehrt auf dessen Herkunft. Wie bringt man aber beide Parteien an einen Tisch und zum gleichen Menü? Ohne, dass einer auf etwas verzichten muss, oder ein anderer etwas essen muss, das ihm wiederstrebt? "Flexitarian" heißt die Lösung und was das genau ist, erfährt man im Kochbuch "Vegetarisch für Fleischesser".
Weiterlesen
von Ansgar Pudenz, Christine Bergmayer, Rainer Schillings
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Großbritannien wird von auf dem Festland lebenden Leuten schon seit jeher mit anderen Augen gesehen. Auf der Insel waren schon immer alle etwas anders. Sowohl gesellschaftlich, kulturell, religiös als auch kulinarisch. Stopp! Kulinarisch? Die Engländer können doch gar nicht kochen, und wenn doch, dann können sie nicht würzen. Das sind zumindest Vorurteile, denen man immer wieder begegnet. Dass dem nicht so ist, will die Zuckerbäckerin Christine Bergmayer beweisen und brachte im 99 Pages Verlag ihr Kochbuch "Kiss me Cake" heraus.
Weiterlesen