von Andreas Gruber
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
In einer Zeit, in der Satellitenbilder für jeden zugänglich sind, Drohnen und Flugzeuge die Erde überfliegen und Expeditionen an jeden Punkt der Erde vordringen, ist es gar nicht mehr so einfach, einen Ort einfach zu verstecken. Und doch handelt die titelgebende Erzählung einer neuen Kurzgeschichtensammlung von Andreas Gruber, die im Luzifer Verlag erschienen ist, von einem solchen Fall. Und ihr Titel lautet „Northern Gothic“.
Weiterlesen
von Joe R. Lansdale
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt Autoren, die man auf ein bestimmtes Genre festlegen kann und andere, die in allen möglichen und unmöglichen Stilrichtungen wildern. Einer von jenen aus der zweiten Gruppe ist der amerikanische Schriftsteller Joe R. Lansdale. Ob historische Romane oder dunkle Phantastik, überall hat er schon seine literarischen Fußabdrücke hinterlassen. Von ihm liegt uns nun sein erstes größeres Werk vor, das als Dreiteiler erschienen ist. „Drive-In“.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Längere Serien können nur dadurch bestehen, dass nach einem etwas schwächeren Band unbedingt wieder ein besserer kommt. Im Fall von Robert Jordans Saga „Das Rad der Zeit“ war für viele mit dem zehnten Band ein Tiefpunkt erreicht, dessen Scharte unbedingt ausgewetzt werden musste. Wir haben nun in der Übersetzung der Original-Fassung den elften Band mit dem Titel „Die Traumklinge“ vorliegen. Wie verhält es sich nun um dieses Werk?
Weiterlesen
von Grady Hendrix
Rezension von Nina Zeleny
Ein Szenario, das sich wahrscheinlich jeder schon mal vorgestellt hat, der bei dem schwedischen Möbelgroßhandel einkaufen war. Eine Nacht lang zwischen den tausenden perfekt eingerichteten Zimmern und Möbeln eingesperrt zu sein. Der einzige Unterschied bei jedem Tagträumer: ob diese Vorstellung ein Horrorszenario ist oder ein Traum, "Horrorstör" von Grady Hendrix ist sich des Szenarios sicher...
Weiterlesen
von Jan Kowalsky
Rezension von Janett Cernohuby
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, doch geht so etwas wirklich auf Dauer gut? Wie groß dürfen Gegensätze sein, um dennoch eine harmonische Beziehung führen zu können? Jan Kowalsky erzählt in seinem Roman von genau solchen Gegensätzen. Sie liebt Abenteuer und Reisen über alles, er mag es eher ruhig und in vertrauter Umgebung. Ärger, Streit und so manche komische Situation sind also vorprogrammiert, wenn es heißt "Als Schisser um die Welt: Die Geschichte von einem, der mitmusste".
Weiterlesen