von Ravensburger
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Wenn es bei uns draußen immer kälter wird, bleiben wir gerne in den warmen Stuben, sitzen zusammen und spielen lustige Spiele. Anders ist das bei Pinguinen. Wenn es bei ihnen kälter wird, treffen sie sich auf einem kleinen Eisberg und spielen dort gemeinsam "Plitsch-Platsch Pinguin".
Weiterlesen
von Sebastian Fitzek, Marko Teubner
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel
Genre: Brettspiel Bestellen:
Kann man sich heutzutage noch wirklich sicher über etwas sein? Oder anders gefragt: Kann man heutzutage vor Verbrechern sicher sein, die einem auf der Spur sind? Zumindest dem zweiten Thema widmet sich ein bei Moses erschienenes Brettspiel, das auf einer Idee von Sebastian Fitzek basiert und von Marco Teubner umgesetzt wurde. „Safehouse“ heißt das gute Stück und dreht sich um Verbrechen, Flucht und Sicherheit.
Weiterlesen
Die drei Magier
von Dirk Baumann
Rezension von Janett Cernohuby
Im Jahr 2009 erschien ein Brettspiel auf dem Markt, das bei Kindern sehr schnell an Beliebtheit gewann. Es folgten die Auszeichnung zum Kinderspiel des Jahres und einige weitere Preise. Das Spiel konnte sich über viele Jahre behaupten, erfreute sich stetiger Beliebtheit und schaffte es im Herbst 2017 sogar, als eigene Kinderbuchreihe zu erscheinen. Da stellt sich die Frage, was ist das für eine Magie, die so viele Kinder begeistert?
Weiterlesen
ministeps
von Sabine Kraushaar
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel
ab: 24 Monaten Bestellen:
Es gibt Kinderspiele, die haben wir schon in unseren Kindertagen mit Begeisterung gespielt und sie werden es auch heute noch von unseren Kindern. Diese Klassiker erleben immer wieder Neuauflagen, werden verbessert oder erweitert. Ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel hat es nun zu einer Kleinkindvariante geschafft, das Angelspiel.
Weiterlesen
tiptoi
von Ravensburger
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Die englische Sprache gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daher ist es vielen Eltern wichtig, dass ihre Kinder schon sehr früh Bekanntschaft mit dieser Sprache machen und im Kindergartenalter mit ersten Sprachkursen beginnen. Auch für Zuhause gibt es viele Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten, um spielerisch erste Vokabeln zu erlernen. Für den tiptoi-Hörstift ist nun ein neues Spiel dazu erschienen: "Sprichst du Englisch?".
Weiterlesen