Catan 
 
    
        von Klaus Teuber     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Spiel
	Genre:  Brettspiel            Bestellen:
        
         
    
     
	 Es gibt viele Jubiläen. Aber jene von Brettspielen, die einfach noch immer allgegenwärtig sind, kann man als etwas Besonderes sehen. Genauso wie die 20-jähre Jubiläumsausgabe von „Catan“, das nicht mehr als „Die Siedler von Catan“ bezeichnet wird, sondern einfach als „Das Spiel“. Ein guter Grund, noch einmal einen Blick auf das taktische Brettspiel von Klaus Teuber zu werfen, das in der Grundform für vier Spieler entworfen wurden.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Olivier Mahy     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Spiel
	Genre:  Brettspiel            Bestellen:
        
         
    
     
	 Wie oft wollen Kinder in der Wohnung Spiele spielen, die einem als Elternteil nicht angemessen erscheinen? Spritzpistolenduelle, Schneeballschlachten oder Spiele mit Eiswürfeln – doch halt, zumindest im letzten Fall gibt es nun ein neues Spiel aus dem Hause Ravensburger, bei dem man sich kaum Sorgen um die eigene Einrichtung machen muss und als Kind trotzdem mit Eis und Wasser hantieren kann. Geht es dort heiß oder kühl zur Sache?
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von ThinkFun     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
	 Kinder mögen Spiele, bei denen nicht nur Würfelglück entscheidet, sondern auch ihre eigene Logik und ihr Können getestet werden. Der Verlag ThinkFun ist schon seit Jahren für derartige Spiele bekannt, die vor allem auch alleine gespielt werden können. Nun ist mit „RollerCoaster Challenge“ ein weiteres spannendes Bauspiel für Kinder ab 6 Jahren erschienen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Kai Haferkamp     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Spiel            Bestellen:
        
         
    
     
	 Sachbücher zeigen uns, wie Kinder in anderen Ländern leben. In welchen Wohnungen sie wohnen, wie ihr Alltag aussieht, ihre Schule, welche Feste sie feiern. Doch was spielen Kinder in anderen Ländern? Welche Spiele lernen sie von ihren Eltern, die über Generationen weitergegeben wurden? „Kinderspiele aus aller Welt“ aus dem Ravensburger Verlag füllt genau diese Wissenslücke und stellt in einer Box 24 Spiele aus aller Welt vor.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         tiptoi 
 
    
        von Marco Teubner, Heinrich Glumpler     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Spiel
	Genre:  Brettspiel            Bestellen:
        
         
    
     
	 Je näher der Schulbeginn rückt, desto ungeduldiger werden Kinder. Nicht nur wegen der Schultüte und dem, was darin steckt. Auch die Frage, wie der Schulalltag wohl aussieht, wird nun immer häufiger gestellt. Mit dem tiptoi-Spiel „Wir spielen Schule“ können Vorschulkinder in das Schulleben eintauchen, es nachspielen und sich dabei natürlich auch gleich noch Vorschulwissen aneignen.
 
 Weiterlesen