von Callum Roberts
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Der Mensch tendiert zum Versuch, alles was er findet unter seine Kontrolle zu bringen. Tiere werden domestiziert, natürliche Flussläufe reguliert und Ressourcen ausgebeutet. Dass dies nur bedingt erfolgreich funktioniert, wenn man beim Abbau jener Rohstoffe nicht haushält, ist uns in den meisten Fällen bewusst. Doch es gibt eine Nahrungs- und Rohstoffquelle, bei der sich bis heute eigentlich die wenigsten Leute Gedanken darüber machen, wie sie funktioniert: das Meer. Meeresbiologe Callum Roberts zeigt mit seinem Buch "Der Mensch und das Meer" einige Aspekte auf, die nicht allseits bekannt sind.
Weiterlesen
von Hannelore Grimm
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Katzen zählen zweifellos zu den beliebtesten Haustieren. Waren sie früher auf Bauernhöfen und selbst in normalen Haushalten als Mäusefänger sehr geschätzt, gibt es seit vielen Jahren immer mehr Liebhaber, die ihre Schmustetiger in der Wohnung halten. Oft müssen diese sich vorwerfen lassen, dass dies nicht artgerecht wäre. Aber auch so mancher Stadtmensch mit der Absicht sich eine Katze zuzulegen, ist skeptisch, ob diese als Wohnungskatze glücklich werden würde. Im Hause Kosmos erschien nun ein Tierratgeber, der genau hierauf eingeht: "Wohnungskatzen" von Hannelore Grimm.
Weiterlesen
von Gabi Federer, Martino Rivas
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
So mancher Katzenhalter ist schon verzweifelt, wenn seine Stubentiger mal wieder nichts als Unfug im Kopf haben. Da jagen sie sich gegenseitig durch die Wohnung, springen die Schränke hoch- und hinunter oder räumen die Regale aus. Das extra gekaufte Katzenspielzeug liegt schon lange vergessen in der Ecke und auch das Spielen mit Schnur oder Band ist uninteressant. Hier verspricht ein neues Buch Abhilfe. "Spiele für Katzen" mit dem klanghaften Untertitel "Die schönsten Tricks für Stubentiger" verspricht den Haltern Abwechslung und Spielvergnügen. Ob das Buch aber den Anforderungen gerecht wird, davon wollten wir uns einmal überzeugen.
Weiterlesen
GU Tierratgeber
von Hildegard Niemann
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Vielen Tierliebhabern ist es sicherlich schon einmal so gegangen: Da hat man bei Freunden oder Verwandten ein interessantes Haustier gesehen und könnte sich vorstellen, ein solches auch in seinen vier Wänden einziehen zu lassen. Sofort kommen dem vielleicht zukünftigen Halter Fragen in den Sinn: Passt dieses Tier überhaupt zu mir? Woher bekomme ich es? Welche Bedürfnisse hat es? Wie muss es artgerecht untergebracht, versorgt und gepflegt werden? Nun hat man die Möglichkeit mittels Literatur seine Fragen zu beantworten. Hier bietet der Markt ein umfangreiches Sortiment an Tierratgebern; die einen kurz und bündig, die anderen lang und umfangreich. Um einen ersten Eindruck über bestimmte Haustiere zu erhalten, sind die Tierratgeber des GU-Verlages empfehlenswert. Leicht verständlich vermitteln diese die wichtigsten Informationen auf einem Blick und liefern gleichzeitig noch wertvolle Tipps und Ratschläge. So zum Beispiel der Ratgeber über Graupapageien.
Weiterlesen
von Uwe Conring
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Enten kennt jeder: Ob in Tiergärten oder Parkanlagen; ob als Pekingente oder Comicfigur - sie begleiten uns schon seit Jahrhunderten als Kulturgut und Nutztier. Aber auch als Heimtier auf dem Gartenteich ist das freche Geflügel sehr beliebt. Die Idee, sich Enten als Haustier zuzulegen, beginnt meistens während eines Spaziergangs in Parks oder in Zooanlagen. Hier trifft man immer wieder auf diese zutraulichen Tiere, beobachtet sie, füttert sie und entwickelt so vielleicht den Wunsch, sich Enten im eigenen Garten zu halten. Hat man eine entsprechend große Grundfläche zur Verfügung, trennt einen meist nur noch das notwendige Wissen über Haltung und Pflege von der Verwirklichung seines Wunsches.
Weiterlesen