Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Unsichtbare Bücher

von Thomas Heerma van Voss

Rezension von Gerd Scherm


Unsichtbare Bücher
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    "Freud und Leid eines Kleinverlages: Ob in Berlin oder Amsterdam, überall das gleiche Problem. Man macht die schönsten und wichtigsten Bücher, rekrutiert Heerscharen an Facebook-Freunden - aber wie kommen sie unters Volk, wenn sich der Buchhandel sperrt? Thomas Heerma van Voss (*1990), hierzulande bekannt durch den Roman "Stern geht" und den mit seinem Bruder Daan gemeinsam verfassten Thriller "Zeuge des Spiels" war schon während seines Studiums Verleger in einem solchen engagierten Kleinverlag. Mit "Unsichtbare Bücher" hat er einen humorvoll-wehmütigen Rückblick auf seine Zeit als Verleger geschrieben, der nun, nach den Niederlanden und den USA, endlich auch in Deutschland veröffentlicht wurde."

    Weiterlesen

    Wenn Turnschuhe nichts bringen.

    von Brunello Gianella, Benjamin Schulz

    Rezension von Elisabeth Binder


    Wenn Turnschuhe nichts bringen.
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Ein Inschinör hat's schwör, ein Manager hat's definitiv schwörer. Schier unendlich und schwer überblickbar sind die Ratgeber, die am Basar der Managementm(eth)oden ihre Waren anbieten. Jede einzelne verspricht nicht weniger als die Lösung aller, aber auch wirklich aller Probleme, denen sich Manager im Alltag ausgesetzt sehen. Mit keinem geringeren Anspruch gehen Benjamin Schulz und Brunello Gianella an den Start.

    Weiterlesen

    Gebrauchsanweisung für...

    Gebrauchsanweisung fürs Scheitern

    von Heinrich Steinfest

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Gebrauchsanweisung fürs Scheitern
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Es gibt eine Menge Tätigkeiten, die man immer wieder ausübt, manchmal auch gezwungenermaßen. So richtig warm wird man mit ihnen jedoch nie, geschweige denn möchte man sich mit ihnen auseinandersetzen. Daher wird es eher zu einer philosophischen Tätigkeit, mehr über sie herauszufinden. Oder zur Realität. Heinrich Steinfest hat sich davon trotzdem nicht abschrecken lassen und eine „Gebrauchsanweisung fürs Scheitern“ verfasst.

    Weiterlesen

    Kriegstagebuch 1914-1918

    von Ernst Jünger, Helmuth Kiesel (Hrsg.)

    Rezension von Manfred Weiss


    Kriegstagebuch 1914-1918
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Die Schützengräben des Ersten Weltkrieges: Gewalt und Sterben, Stolz und Kampfeslust, Verzweiflung und Resignation ebenso wie Langeweile und Orientierungslosigkeit im Gewirr der Kriegsschauplätze. Auch ein Jahrhundert später sind sie immer noch relevant und immer noch ein erschütterndes Mahnmal.

    Weiterlesen

    Zeit der Zauberer

    von Wolfram Eilenberger

    Rezension von Manfred Weiss


    Zeit der Zauberer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Sachbücher
  • Bestellen:

    Gibt es außerhalb eines kleinen Kreises von „Profis“ überhaupt die Möglichkeit mit Philosophie etwas anfangen zu können? Das ist ein wenig wie die Frage, ob es denn Sinn macht zu laufen, wenn man keinen Marathon gewinnen kann. Selbstverständlich.

    Weiterlesen