GEFÜHLEflip
von Marion Mebes, Antje Bohnstedt
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Block
Genre: Lifestyle Bestellen:
Die Welt der Gefühle ist weitläufig, vielseitig und vor allem verwirrend. Gefühle zu zeigen ist nicht immer einfach, sie in Worte zu fassen sogar noch schwieriger. Speziell Kinder müssen den Umgang mit ihnen lernen. Das kann ihnen Angst bereiten, sie verwirren. Jetzt brauchen sie jemanden, der sie bei der Hand nimmt und ihnen hilft, sich im Dschungel der Gefühle zurecht zu finden. Das können Eltern, Erzieher, Therapeuten sein und der "GEFÜHLEflip: Flip mal - Mix mal - Fühl mal".
Weiterlesen
von Gerd Gantör
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Das Wetter schlägt immer schlimmere Kapriolen, so kommt es einem zumindest vor. Die Sommer sind heiß wie nie, die Winter kaum mehr nennenswert, im Herbst gibt es schlimme Stürme und Schneefälle gibt es wenn überhaupt im Frühjahr, wo sie die Ernte erfrieren lassen. Sind Menschen für diese Klimaänderungen verantwortlich? Wenn ja, müssten wir nicht etwas dagegen tun, oder tun wir das nicht schon? Gerd Ganteför versucht in „Wir drehen am Klima – na und?“ einige dieser Fragen zu beantworten und die Thematik eine etwas andere Richtung zu lenken.
Weiterlesen
von Christoph Janacs, Peter Schlager
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Wenn die Tage kürzer werden, die Erinnerungen an den Sommer sich mit den Erinnerungen an all die Sommer vermischen, die Seen zu kalt zum Baden werden und nur noch dazu da sind um ihren Anblick spazierend zu geniessen, dann wird es Zeit für ein Buch wie 'Off Season'.
Weiterlesen
von Kai Schlieter
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn ein Buch seinen Leser mit einem roten, gläsernen Auge entgegenblickt, von dem man erwartet, dass es jeden Moment „Guten Morgen, Dave“ sagt, weiß man, dass es irgendetwas mit Computern und Künstlichen Intelligenzen zu tun haben muss. „Die Herrschaftsformel“, ein Buch des investigativen Journalisten Kai Schlieter, verspricht jedoch noch weit mehr als Filmzitate, nämlich einen Blick auf den Einfluss maschineller Intelligenz, dem wir bereits ausgesetzt sind.
Weiterlesen
von Thomas Petersen
Rezension von Elisabeth Binder
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Nichts kann einen gelernten Meinungsforscher wie Thomas Petersen so auf die Palme bringen wie die Tatsache, dass selbst in gut informierten Kreisen der Stehsatz "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" jegliche Auseinandersetzung mit den Ergebnissen von Meinungsforschung beendet. Das ist eigentlich schade, denn wissenschaftlich fundierte und abgesicherte Meinungsumfragen sind ein durchaus wichtiges Instrument, um sozialen Phänomenen auf die Spur zu kommen. Was den Personen wie beispielsweise Journalisten, die mit den Ergebnissen von Meinungsforschung beruflich zu tun haben, jedoch oft fehlt, sind geeignete Kriterien um die reichlich vorhandene Spreu vom Weizen zu trennen.
Weiterlesen