von Sebastian Schoepp
Rezension von Elisabeth Binder
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Der außenpolitische Redakteur der Süddeutschen Zeitung und Kenner des "Südens" auf zwei Kontinenten legt nach seinem Buch über Lateinamerika ("Das Ende der Einsamkeit. Was die Welt von Lateinamerika lernen kann.") nun das Pendant zu Europa vor. Der Untertitel ist etwas irreführend, ist es doch genau das fehlende europäische "Wir", das den Ausgangspunkt zu Schoepps Buch bildet. "Oder wie wir Deutschen wieder zueinander finden, wenn wir uns in Zeiten der (Euro)Krise an den sozialen und kulturellen Werten der europäischen Länder im Mittelmeerraum ein Beispiel nehmen" wäre eine adäquatere, aber weniger konsumentenfreundliche Zusammenfassung der These, die sich manchmal deutlich ausgesprochen, meist jedoch nur implizit mitschwingend durch das Buch zieht.
Weiterlesen
von Anne-Marie Butzek
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Wohin man sieht, überall sprießen Angebote für vegane Lebensmittel wie Pilze aus dem Boden. War anfangs das Regal im lokalen Supermarkt noch recht klein - eigentlich nur ein Fach - gibt es jetzt schon eigene Abteilungen für diese Speisen. Doch auch auf dem Buchmarkt werden wir von einer Welle veganer Kochbücher überflutet, die uns zeigen, wie einfach es ist, ohne tierische Produkte zu kochen. Darf man da eigentlich noch guten Gewissens zu Fleisch, Milch oder Eiern greifen? Ist das nur ein aktueller Modetrend oder ist vegane Kost die Küche der Zukunft? "Hilfe, was darf ich noch essen?" wird sich so mancher fragen - und nicht nur Anne-Marie Butzek in ihrem gleichnamigen Ernährungsberater.
Weiterlesen
von Romana Jakob
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Sonstiges
Genre: Lifestyle Bestellen:
Wir haben es in einer Comic-Rezension irgendwann schon einmal erwähnt, bestimmte Steigerungsformen kann man wohlwollend oder kritisch auffassen. Denn wenn jemand den Begriff "ultimativ" verwendet, sollte man sich von jenem Objekt, für welches das Adjektiv verwendet wurde, wirklich eine Menge erwarten können. Wenn also im moses. Verlag ein Buch den Titel "Geocaching - Die ultimative Einsteigerbox" trägt, sollte es eigentlich kein besseres Konkurrenzprodukt geben können. Da wir von dem Thema bis dato noch keine Ahnung hatten, wollten wir das überprüfen.
Weiterlesen
von Eva Solmaz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Das Thema Kind(er) und Erziehung ist schon längst zu einer Wissenschaft geworden. Man kann Kinder nicht einfach so erziehen, man muss sich an bestimmte Formen, Regeln und Muster halten. Manche schwören auf moderne Erziehungsratgeber, andere halten an den alten, von Mutti und Oma vermittelten Werten fest. Fakt ist, Kindererziehung ist nicht leicht und jeder weiß besser als die Eltern, was man in welchen Situationen tun muss. Kinder müssen funktionieren, ebenso ihre Erziehung. Alles andere wird nicht geduldet. Dass dem nicht so ist, dass Kinder fühlende Lebewesen sind, die nun einmal in kein Schema passen, versucht Eva Solmaz in ihrem Erziehungsbuch "Sitz. Platz. Aus? - Mein Kind ist doch kein Hund" zu verdeutlichen.
Weiterlesen
von Rita Steininger
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Konflikte und Streitereien sind in jeder Familie anzutreffen. Sie entstehen dann, wenn unterschiedliche Interessen, Ansichten und Wünsche aufeinanderprallen. Wie man damit umgeht, ist jedoch die entscheidende Frage. Besonders dann, wenn man sich nicht auf gleicher Augenhöhe begegnet, wie beispielsweise Eltern und Kinder. Doch gerade hier ist es sehr wichtig, Konflikte fair und liebevoll zu lösen. Dass dies keine leichte Aufgabe ist, wissen alle Eltern. Im Patmos Verlag ist nun ein Buch erschienen, welches sich mit diesem Thema beschäftigt: "Das 1 x 1 des fairen Streitens" von Rita Steininger.
Weiterlesen