Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Selbstständigkeit als Fotograf(in)

von Ralf Obermann, Nicole Obermann

Rezension von Michael Seirer


Selbstständigkeit als Fotograf(in)
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Es ist auch wirklich verlockend: Mit nicht allzu großen Investitionen kann man an Wochenenden seinem Hobby, dem Fotografieren, nachgehen und dabei sogar noch etwas Geld verdienen. Da die Verwandten und Freunde auch bestätigen, wie gut die letzten Urlaubsbilder geworden sind, stellt man sich bei der nächsten Party auch gleich als “Fotograf” vor. Und schließlich ist der Berufsfotograf auch seit einigen Jahren ein freies Gewerbe. Was ist nun - neben ein paar tausend Euro für Ausrüstung - noch notwendig, um ein erfolgreiches Einzelunternehmen zu starten? Welche Fähigkeiten sind erforderlich und worüber sollte man sich Gedanken machen? Das Buch von Ralf und Nicole Obermann widmet sich diesen Fragen.

    Weiterlesen

    Monochrom

    von Jürgen Gulbins, Andreas Zachmann

    Rezension von Michael Seirer


    Monochrom
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Monochrome Aufnahmen - meist in Form von Schwarzweißfotos - liegen im Trend. Gängige Apps auf Smartphones haben alle verschiedene Filter für die direkte Umsetzung eines Motivs in Schwarzweiß direkt integriert. In der Flut der Farbaufnahmen mit übertrieben leuchtenden und gesättigten Farben stechen sie durch ihre Ruhe heraus. Wie kann man nun seine eigenen Fotos bestmöglich in Schwarzweiß umwandeln? Welche eignen sich überhaupt für eine Umsetzung? Und wie kann man das fertige Foto in bestmöglicher Qualität drucken? In ihrem knapp 400 Seiten starken Buch geben Jürgen Gulbins und Andreas Zachmann fachkundig Antworten auf diese Fragen.

    Weiterlesen

    Portraits

    von Romney Müller-Westernhagen

    Rezension von Michael Seirer


    Portraits
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Romney Müller-Westernhagen arbeitete viele Jahre als Model für Modelabels wie Versace oder Chanel und kennt die Situation, wie man sich vor der Kamera fühlt, gut. Diese Erfahrungen und ihr Interesse für außergewöhnliche Gesichter und Menschen führten später dazu, dass sie auf die Seite hinter der Kamera wechselte und einprägsame Portraits erstellte. Im Steidl Verlag erschien 2016 ein Buch mit dem schlichten Titel “Portraits”, das ihre Arbeiten aus den Jahren 2010 bis 2014 zeigt.

    Weiterlesen

    Frauen fotografieren

    von Jeff Rojas

    Rezension von Michael Seirer


    Frauen fotografieren
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Nach seinem erfolgreichen Buch “Männer fotografieren” hat der New Yorker Modefotograf Jeff Rojas konsequenterweise den logischen Nachfolger veröffentlicht: “Frauen fotografieren”. Worauf ist nun zu achten, wenn man Frauen vor der Kamera hat? Insbesondere, wenn es nicht Posing-erprobte Modelle mit Traummaßen sind? Das Buch behandelt dabei Themen wie Kommunikation mit dem Modell, gelungene Posen und Lichtsetups, aber auch den richtigen Umgang mit den unterschiedlichen Körper- und Gesichtsformen. 

    Weiterlesen

    Topographien

    von Berenice Abbott (Fotograf*in)

    Rezension von Michael Seirer


    Topographien
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Man Ray oder auch Eugène Atget sind bekannte Namen in der Fotografenwelt. Der Name Berenice Abbott, wiewohl sie mit vielen wichtigen Protagonisten im beginnenden 20. Jahrhunderts bekannt oder sogar befreundet war, ist weniger geläufig. Und trotzdem lieferte sie einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte der Fotografie. Ihr Spezialgebiet waren Portraits von Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur im beginnenden 20. Jahrhundert. Das 2016 im Steidl Verlag erschienene Buch “Topographien” widmet sich ihrem Werk und zeigt die vielfältigen Bereiche ihres Schaffens.

    Weiterlesen