The Simpsons
von Matt Groening
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ampeln haben es schwer. Die Meisten Leute achten nur auf die beiden Farben Rot und Grün. Gelb führt dabei ein wenig beachtetes Schattenleben. Zu Unrecht, wird doch die Realität kaum wo anders besser karikiert, als in einer Welt, in der alle Menschen gelb sind. In Springfield, wo Homer, Bart, Lisa und Marge ihr Unwesen treiben. Um deren Wirken für die Allgemeinheit nochmals genauestens zu illustrieren, ist nun "Galerie der Meisterwerke" erschienen, das erste Posterbuch, das die Familie Simpson und andere wichtige Charaktere der Serie so zeigen soll, wie man sie am liebsten aufhängen würde. Zweideutigkeit erwünscht.
Weiterlesen
Die Ultimativen Fantastischen Vier
von Greg Land, Mark Millar
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ultimativ ist ein Wort, das sich hervorragend dazu eignet, um weitere Steigerungsformen zu vermeiden. Denn was kann schon viel gewaltiger sein, als etwas Ultimatives? Der Marvel´sche Ultimate-Zyklus hat vor keiner der bekannten Serien halt gemacht. Auch die "Fantstischen Vier" sind ultimativ geworden. Aber da es bekanntlich viele Parallelwelten gibt, ist man sich nicht immer ganz sicher, von welcher gerade erzählt wird. Die Hauptrealitäten, wenn man so will, sind in diesem Sonderband derer zwei.
Weiterlesen
von Jean-Luc Fromental, Jose-Luis Bocquet, Stanislas
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Tim und Struppi sind wohl jedem, der sich irgendwann einmal für Comics interessiert hat, ein Begriff. Der im Original als "Tintin" bekannte Held hat über Jahrzehnte das Gesicht der europäischen Comics geprägt. Dabei vergessen viele, dass auch der Zeichner des Strips ein mehr als bemerkenswertes Leben hatte. Um diesem Rechnung zu tragen hat der Carlsen Verlag bereits 2001 eine als Comic gestaltete Biografie des Künstlers Georges Prosper Rémi, besser bekannt unter dem Namen Hergé, auf den Markt gebracht, die 2007 nochmals überarbeitet wurde.
Weiterlesen
100% Marvel
von Alan Davis
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
So fantastisch etwas auch ist, eine alte Weisheit der Menschheit besagt: Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Nun gibt es klassische Comic-Serien wie die "Fantastischen Vier", manchmal in aller Kürze als FV tituliert. Wenn von dieser renommierten Reihe ein Band mit dem Titel "Das Ende" erscheint, ist man als potentieller Leser doch etwas verunsichert. Was tatsächlich hinter dem Namen des Sonderbandes im Rahmen der Serie "100% Marvel" steckt, offenbart sich allerdings erst nach dem genauen Studium des Werks.
Weiterlesen
Die Simpsons Bibliothek der Weisheiten
von Matt Groening
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Besserwisser und Streber haben es im Leben nicht immer leicht. Zu sehr sind sie von der Gunst anderer abhängig, zu leicht verlieren sie diese wieder. Zudem ist Neid oder die schlichte gesellschaftliche Ächtung dieser sozialen Randgruppe meist sehr stark ausgeprägt. Dennoch gibt es immer wieder prominente Vertreter der Gattung. Auch in der Fernsehserie "Die Simpsons" ist Töchterchen Lisa eindeutig aus der Art geschlagen. Völlig konträr zum Elternhaus oder zu ihrem täglichen Umgang besitzt sie mehr Intelligenz als die übliche Bauernschläue. Ihr Fehler ist nur, dass sie das auch zeigt...
Weiterlesen