Spawn
von Todd McFarlane
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Spricht man von bekannten Comicuniversen, denkt man hauptsächlich an Marvel und DC. Doch es gibt einige Ausnahmen, unter anderem kreiert von Personen, die sich absichtlich von den großen Labels abgewendet haben, um ihre eigenen Pläne umzusetzen. Eine jener Autoren ist der Autor und Zeichner Todd McFarlane. Sein Independent-Comic "Spawn" ist über 20 Jahre nach dem Start beinahe so bekannt wie die großen Serien der Konkurrenz. Wir hatten die Möglichkeit, den zweiten Band der Origins Collection zu sichten.
Weiterlesen
Before Watchmen
von Amanda Conner, Darwyn Cooke
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ohne verschiedene Charaktere in einer Geschichte diskriminieren zu wollen, es gibt zumeist Protagonisten und Nebendarsteller. So war es auch in Alan Moores Meilenstein der Graphic-Novel-Geschichte "Watchmen" der Fall. Da aber nun in der neuen Reihe "Before Watchmen" so gut wie alle wichtigeren Charaktere ihren eigenen Band erhalten, ist das auch bei Silk Spectre der Fall. Deren Geschichte wird nun ebenfalls erzählt.
Weiterlesen
Deadpool Sonderband
von Skottie Young
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Auch die größten Helden stehen nicht immer nur allein gegen das Böse. Ab und zu finden sie sich zusammen und trotzen gemeinsam allen Widrigkeiten. Oder aber sie bekämpfen jene Probleme, die sie selbst geschaffen haben. Und manche "Helden" sind nicht einmal allein, wenn sie die einzige Person sind. All diese Möglichkeiten vereint der Band "Team-Up 3", dessen Protagonist einmal mehr Deadpool ist.
Weiterlesen
Der Dunkle Turm
von Robin Furth, Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wer sich auf einer langen Reise befindet, der muss früher oder später einmal irgendwo Halt machen. Was für Personen von unserer Welt gilt, ist auch für Weltenwanderer wie Roland von Gilead, Revolvermann in Stephen Kings Zentralwerk "Der Dunkle Turm" der Fall. Und wer bei einem einsamen Marsch in der Wüste im Halbdelirium über ein Haus mit Frischwasser und Vorräten stolpert, zieht dort schon eine Pause in Betracht.
Weiterlesen
Verblendung
von Stieg Larsson
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Verbrechen, die lange zurückliegen, sind nur selten einfach aufzuklären. Und doch stehen heute völlig andere Möglichkeiten zur Verfügung, um Indizien auszuwerten, Informationsquellen anzuzapfen und Personen zu finden. So kann nach vielen Jahren plötzlich ein Durchbruch erzielt werden, wie auch in Stieg Larssons erstem Roman "Verblendung", von dem uns nun der zweite Teil der Graphic Novel vorliegt.
Weiterlesen