Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Siebenschläfer

von Dagmar Formann

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Siebenschläfer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Wir Menschen haben mit vielen Situationen im Leben Probleme. Manche von ihnen schiebt man lange vor sich her und ignoriert sie, bis man sich unweigerlich doch mit ihnen konfrontiert sieht. Das Altern und Sterben in Würde sind sogar zwei Dinge, über die man ungern nachdenkt. Fotografin, Logopädin und Psychotherapeutin Dagmar Formann widmet sich in ihrem Werk „Der Siebenschläfer“ diesen Themen.

    Weiterlesen

    Der Earl von Gaudibert

    von M. W. Ludwig

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Earl von Gaudibert
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Märchen, Romane und Novellen über Personen, welche die Wahrheit gerne etwas ausschmücken, sind keine Seltenheit. Einige von ihnen erfreuen sich auch nach Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten noch immer großer Beliebtheit. Im Zentrum einer im Art Skript Phantastik Verlag erschienene Novelle steht ein genau solcher Mann. „Der Earl von Gaudibert“ ist der Protagonist derselben, von dem Autor M. W. Ludwig zu erzählen weiß.

    Weiterlesen

    Mahlzeit!

    von Eva Rossmann

    Rezension von Janett Cernohuby


    Mahlzeit!
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Es zischt und brodelt, es dampft und spritzt. Richtig, wir stehen mitten in einer Küche, in der emsiges Treiben herrscht, weil eine Vielzahl hungriger Gäste bewirtet werden möchte. "Mahlzeit" erklingt es bald schon und man hört statt dem Gezische der Kochtöpfe das Geklirr des Bestecks. Wer noch etwas in der Küche verweilen möchte, der folgt am besten Eva Rossmann und ihrem neuen Buch.

    Weiterlesen

    Die sieben letzten Tage

    von Yu Hua

    Rezension von Manfred Weiss


    Die sieben letzten Tage
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Mit Büchern kann man literarisch fremde Welten und fremde Kulturen entdecken. Wie wäre es etwa mit einem absurd grotesken Roman aus dem China der Gegenwart, in welchem der Hauptheld schon vor dem Beginn des Buches tot ist und das gesamte Buch damit verbringt, sich in der Welt nach dem Tod und vor dem eigenen Begräbnis zu Recht zu finden? Sieben Tage lang.

    Weiterlesen

    Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss

    von Fredrik Backman

    Rezension von Emilia Engel


    Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen  muss
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Vater sein ist echt kein Zuckerschlecken. Da glaubt man zuerst noch, die Natur wird alles so richten wie es sich gehört und bei der Geburt des Kindes bekommt man als Vater Superkräfte, die dafür sorgen, dass man alles richtig macht. Doch dann passiert die Realität und man erkennt, dass es so unendlich viele Möglichkeiten gibt, wie die Dinge schief laufen können…

    Weiterlesen