von Angelo Sosa     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber um es ein wenig mehr zu differenzieren gibt es auch zahlreiche unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die man meist in eher konservativen Kombinationen kennt. Doch natürlich gibt es unzählige Möglichkeiten, andere Mischungen auszuprobieren. Und manche Köche versuchen, die unterschiedlichsten Richtungen miteinander zu verbinden. So auch Angelo Sosa, der dafür geradezu berühmt ist. Wir haben sein Kochbuch "Geschmack entscheidet!" einmal ein wenig näher unter die Lupe genommen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Camille Antoine     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Es ist doch immer das gleiche. Vom Vortag sind noch ein paar Stücke Brot übrig. Doch keiner will es so recht, weil man ja lieber das frische essen möchte. Oder aber, nach einem Essen mit Familie oder Freunden bleibt viel zu viel Brot übrig, welches bald schon altbacken ist. Es ist nicht nur schade darum, es tut auch weh, Lebensmittel wegzuwerfen. Was also tun? Ganz einfach, das Brot bis zum letzten Krümel aufbrauchen. Und wem keine Rezepte dafür einfallen, der kann mal einen Blick in das im Thorbecke Verlag erschienene Kochbuch "Bis zum letzten Krümel" werfen. Wir haben es getan und haben so manche neue Anregung gefunden.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Rose Marie Donhauser     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Für Kinder zu kochen ist immer eine Herausforderung. Das anschließende Auftischen der Speisen ist unterschiedlich von einer Herausforderung bis zu einem Abenteuer. Entweder die Kinder sind begeistert, sie nehmen das Essen mit einer gewissen Gleichgültigkeit auf oder es gibt lautstarken Protest. Besonders letzterer kann Eltern zur Verzweiflung treiben. Wenn es nur ein bis zwei Gerichte gibt, die der Sprössling überhaupt akzeptiert. Man verbiegt sich, testet, überredet, probiert - und verzweifelt irgendwann doch. Eine letzte Hilfe erhoffen sich Eltern dann in Kochbüchern, die versprechen, kindgerechte Gerichte für jeden Geschmack zu bieten. Ein solches Buch ist im Thorbecke Verlag unter dem Titel "Kochen für Meckermäuler" erschienen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Christina Kempe     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Taschenbuch            Bestellen:
        
         
    
     
	 Kleine Häppchen oder Fingerfood, wie man heutzutage dazu sagt, sind wahre Allrounder. Sie passen zu jeder Gelegenheit und zu jedem Anlass. Ganz gleich, ob man mit Freunden in gemütlicher Runde auf ein Glas Wein zusammensitzt, ob man zum eleganten Essen geladen hat, zur Grillparty oder einfach nur Appetit auf ein kleines Häppchen zwischendurch hat. So vielseitig ihre Einsatzmöglichkeiten sind, so zahlreich sind auch die Rezepte. Christina Kempe trug einige dieser Rezepte zusammen und veröffentlichte sie in ihrem Buch "Fingerfood", welches wir uns einmal genauer angesehen haben.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Ansgar Pudenz, Manuel Weyer, Rainer Schillings     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 "Habemus Papam" hieß es im März 2013 auf dem Petersplatz. Rom hatte einen Bischof gefunden und die katholische Welt ein neues Oberhaupt. "Habemus Pasta" heißt es seit Juni 2013 in den Bücherregalen der Kochabteilungen. Hinter diesem Titel verbirgt sich nichts geringeres, als die vermutlich schon längst überfällige Nudelbibel. Werden in ihr Rezepte vorgestellt, die dem neuen Papst serviert werden können? Eine Antwort auf diese Fragen konnten wir nur finden, indem wir uns das Werk aus dem Verlag "99 Pages" genauer ansahen.
 
 Weiterlesen