Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Augenschneider

von Valentina Berger

Rezension von Stefan Cernohuby


Der Augenschneider
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Augen sind bekanntlich die Fenster zur Seele. Doch was, wenn man einem Menschen bei lebendigem Leib seine Augen entreißt? Bleibt dann ein Stück Seele in ihnen zurück? Eine Frage, die in Valentina Bergers Erstlingsroman "Der Augenschneider" nicht gestellt wird, denn hier sollen jene Augen einem völlig anderen Ziel dienen, das aber nicht weniger düster ist. Ob dieser Psychothriller den Leser zu überzeugen weiß, wollen wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen

    Quellcode

    von William Gibson

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Quellcode
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Hat ein Autor es einmal geschafft Literaturgeschichte zu schreiben, ist es wie in vielen anderen Kunstarten. Es ist sehr schwer, an derartige Erfolge anzuknüpfen. William Gibsons Name wird stets im gleichen Satz mit dem Begriff Cyberpunk und seiner "Neuromancer"-Trilogie genannt werden. Trotzdem hat der Autor nicht damit aufgehört,zu schreiben. Nun erscheint sein Roman "Quellcode" erstmals als Taschenbuch in deutscher Sprache.

    Weiterlesen

    Mr. Monster

    von Dan Wells

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Mr. Monster
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Manche Wissenschaftler sind der Meinung, dass wirkliche Ungeheuer keinesfalls als reelle Manifestationen dunkler Fantasien zu betrachten sind. Im Gegenteil, wahre Monster lauern nicht in dunklen Gassen sondern immer nur in der Psyche der Menschen. Dan Wells hat in seinem neuen Roman zwar nicht unbedingt diesen Ansatz gewählt, zu einem kleinen Teil kann "Mr. Monster" aber tatsächlich mit einem solchen Gedankenmodell aufwarten.

    Weiterlesen

    Der Augensammler

    von Sebastian Fitzek

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Augensammler
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Man hat das Gefühl, dass manche Geschichten schon zu Ende sind, nachdem sie kaum angefangen haben. Andere scheinen dagegen ewig zu dauern. Sebastian Fitzek, der bekannt dafür ist, Bücher ein wenig unkonventionell zu gestalten, hat sich für seinen neuen Roman "Der Augensammler" beiden Arten von Geschichten angenommen. Man darf gespannt sein, ob sein neuestes Werk genauso überzeugen kann, wie seine bisherigen Bestseller.

    Weiterlesen

    Rache-Zyklus

    Rachesommer

    von Andreas Gruber

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Rachesommer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Nur sehr selten kommt es vor, dass etwas Böses etwas Gutes hervorbringt. Traumatische Ereignisse betreffen oft mehrere Personen, die mit selbigen unterschiedlich fertig werden. Und jene Bewältigung der Ereignisse kann dann selbst wieder Folgen haben, die außer Kontrolle geraten. Der neue Roman "Rachesommer" von Andreas Gruber erzählt von einer Begebenheit, die genau jene Situationen thematisieren.

    Weiterlesen