von Giles Blunt
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das Verschwinden von Kindern und Jugendlichen ist immer eine schlimme Sache. Wenn Ermittler dann auch noch feststellen müssen, dass mehr als ein Serienmörder dahinter stecken, wird es für sie nicht nur zu einem Wettlauf mit der Zeit. Denn von wem bekommt ein Serienmörder Hilfe? Genau einer solchen Frage muss sich Detective John Cardinal in Giles Blunt Roman "Gefrorene Seelen" stellen.
Weiterlesen
von Sebastian Fitzek
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Mit seinem Roman "Der Seelenbrecher" stellte der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek ein Experiment vor, an dem sogar die Leser teilnahmen. Wie bei vielen Experimenten konnte man jedoch jederzeit aussteigen. Wer dies tat, der brauchte nur eine e-Mail an eine spezielle Adresse schicken. Tat man dies, waren die Verantwortlichen sicherlich traurig, jedoch trugen sie es dem Leser nicht nach. Vielmehr schickten sie ihm dann, einige Monate später, eine Einladung zu einem neuen Experiment. Über dieses kann man sich nun in Sebastian Fitzeks neuem Roman "Splitter" informieren.
Weiterlesen
von Jodi Picoult
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Unsere Zeit ist angefüllt mit schicksalhaften Ereignissen und obwohl wir wissen, dass es uns auch jederzeit treffen kann, glauben wir uns in einer kleinen Blase, die uns vor tragischen Ereignissen schützt. In einer solchen wähnen sich auch die beiden Familien, die zum Mittelpunkt von Jodi Picoults Roman "Bis ans Ende aller Tage" werden.
Weiterlesen
von Karen Rose
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das Mittelalter gehört einer längst vergangenen Zeit an, dennoch ist es in gewisser Weise noch immer lebendig. Zahlreiche Nostalgiker verbringen ihre Freizeit damit, nicht nur über das Leben jener Epoche Wissen zu sammeln, sondern es auch auf Conventions und Festivals "nachzuleben" - natürlich in authentischer Gewandung, in entsprechenden Unterkünften und mit der dazugehörigen Ernährung. Anders hingegen verhält es sich in Karen Roses neuem Roman "Todesschrei". Denn hier ist jemand von der dunklen Seite des Mittelalters fasziniert, der Folter.
Weiterlesen
von Jodi Picoult
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Neunzehn Minuten - das sind etwas mehr als eine Viertelstunde und etwas weniger als eine halbe Stunde. In neunzehn Minuten kann man vieles tun. Man kann Plätzchen für den Kindergeburtstag backen, man kann sein Auto waschen, einen Spaziergang unternehmen oder ein Spiel spielen. In neunzehn Minuten kann man aber auch die Welt stillstehen lassen und das Leben zahlreicher Mitmenschen zerstören. Von letzterem erzählt auch Jodi Picoults Roman "Neunzehn Minuten".
Weiterlesen