von Andreas Zwengel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wirft man einen Blick auf Literatur und Popkultur, dann haben Clowns keinen leichten Stand. Einer der grusligsten Antagonisten nimmt im Roman „Es“ von Stephen King Clowngestalt an, der Superheld Batman hat im chaotischen Clown „Joker“ seinen Erzfeind und etliche Gestalten aus populären Fernsehserien haben Angst vor ihnen. Zu Unrecht? Andreas Zwengel hat in seinem Roman „Böser Clown“ einen etwas anderen Ansatz gewählt.
Weiterlesen
Feuerjäger
von Juri Pavlovic
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Man kann einer ganzen Menge Dinge hinterherjagen. Ruhm, Geld oder seiner wahren Liebe. Man kann hinter einem Flüchtigen her oder auch nur auf der Jagd nach dem Glück sein. Und doch gibt es einiges, das man niemals zu fassen bekommen kann, schon allein aufgrund der physischen Konsistenz. Und dennoch ist im Amrûn Verlag ein Roman erschienen, der den Titel „Feuerjäger – Die Rückkehr der Kriegerin“ trägt und aus der Feder von Susanne Pavlovic stammt.
Weiterlesen
Destiny Quest
von Michael J. Ward
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wer an klassische Abenteuer-Spielebücher denkt, der hat gewisse Reihen im Sinn. Entweder Bücher von Steve Jackson oder Joe Dever, die alle einem vorgegebenen Pfad folgen, der zwar unterschiedliche Wege zulässt, aber dem Spielenden dennoch nicht freie Hand lässt. Ein etwas anderes Konzept stellt das erste Werk der Reihe „Destiny Quest“ von Michael J. Ward vor. Das Buch, das den Titel „Die Legion der Schatten“ trägt, gibt dem Leser die Chance, tatsächlich Abenteuer zu seinen eigenen Konditionen zu erleben.
Weiterlesen
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn es um Bewertungen von etwas geht, sollte man immer ein wenig vorsichtig sein. Während dem einen etwas gefällt, könnte dasselbe jemand anders komplett missfallen. Dennoch greifen nicht nur wir zu derartigen Titulierungen, sondern auch Verlage. So ist bei Cross Cult das Buch „Das Beste von Tad Williams“ erschienen. Ein Werk, das zahlreiche Kurzgeschichten des titelgebenden Autors enthält. Wir waren gespannt darauf, ob es sich tatsächlich um das Allerbeste handeln würde, was Williams jemals geschrieben hat.
Weiterlesen
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Zukunftsvisionen in denen gefährliche Krankheiten, virtuelle Realitäten und Roboter eine Rolle spielen, gibt es einige. In der Regel beschränkt sich ein Roman jedoch auf eine bestimmte der erwähnten Ausprägungen. John Scalzi hat nicht nur Joe Hill angekündigt, es tun zu wollen, er hat es tatsächlich getan. Er hat die erwähnten Elemente düsterer Zukunftsversionen miteinander vermengt. Herausgekommen ist der Roman „Das Syndrom“.
Weiterlesen