von Nicole Frenken, Susanne Pillokat
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Es gibt Momente im Berufsleben, da fragt man sich, wie man eigentlich auf den Weg gekommen ist, den man nun bestreitet. Man erinnert sich an seine Vorstellungen, Träume, Wünsche zurück und erkennt, dass man sich auf dem Weg zur Erfüllung irgendwo hat ablenken und auf andere Bahnen bringen lassen. Damit dies gar nicht erst geschieht, gibt es das "Business-Book für selbständige Frauen".
Weiterlesen
von Ulrike Herrmann
Rezension von Elisabeth Binder
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Ulrike Herrmann widmet ihr neuestes Buch den Studierenden der Ökonomie. Das ist Anspruch und Programm zugleich für „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung“. Denn, laut Herrmann, mittlerweile ist die universitäre Volkswirtschaft weit hinter ihre historischen Vorväter zurückgefallen, was das Verständnis und die Erklärungsansätze für die Vorgänge in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem betrifft.
Weiterlesen
von Katja Sterzenbach
Rezension von Katrin Hof
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
„Be younique. Lebe dich selbst, so wie du dir gefällst“ lautet der Titel eines Buchs von Katja Sterzenbach. Auf dem Cover vermittelt die Autorin mit einem Handstand Lebendigkeit, Lebensfreude und Leichtigkeit. Der Wohlfühlfaktor ist ansteckend und motivierend. Man möchte sein eigenes Leben auf den Kopf stellen. Dabei lassen sich jene Dinge abschütteln, die man nicht wirklich braucht. Was übrig bleibt, sind die Freiheit, sich seine sehnlichsten Wünsche zu erfüllen und die Einzigartigkeit seines Selbst wachzurütteln.
Weiterlesen
von Petra Wiegers
Rezension von Katrin Hof
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Die Vorstellung, dass eine Mutter ihr Kind nicht lieben kann, löst Verständnislosigkeit und Bestürzung aus. Selten wird daran gedacht, wie sich die betroffenen Mütter fühlen und worin die Ursachen liegen. Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor Stigmatisierung bringen sie solange zum Schweigen, bis die postpartale Depression ihr Leben unerträglich macht. Mutig, ehrlich und ergreifend nähert sich die Journalistin Petra Wiegers in ihrem Buch „Nur die Liebe fehlt“ diesem tabuisierten Thema an und gibt einen Einblick in die Lebenswelt von Betroffenen.
Weiterlesen
von Anemone Zeim, Madita van Hülsen
Rezension von Katrin Hof
Bewertung:
Typ: Heft
Genre: Lifestyle Bestellen:
Das Trauerjahr hat für manche Menschen eine fundamentale Bedeutung. Trauer kennt keine Zeit, sie schafft aber Raum, um die Erinnerungen an einen verstorbenen Menschen aufleben zu lassen und daraus neue Lebensenergie zu gewinnen. Mit dem Erinnerungskalender „Vergiss mein nie“ von Anemone Zeim und Madita van Hülsen kann das Trauerjahr aktiv gestaltet werden, um die Trauer Monat für Monat besser bewältigen zu können.
Weiterlesen