von Nives Gobo
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Nur wenige Frauen strahlen so selbstsicher und sinnlich in ihrer Weiblichkeit wie Nives Gobo. Doch auch für sie war der Weg dahin nicht einfach. Jede Frau hat ihre Hochs und Tiefs. Aber wenn man seine Zyklen und Rhythmen im Leben näher betrachtet und sie in den Alltag integriert - und ja, eben auch zelebriert - taucht man tief ein in das eigene Frausein. Das ist Nives großes Anliegen - die Frauen wieder zu besinnen auf ihre Weiblichkeit und diese mit Leidenschaft zu leben.
Weiterlesen
von Sebastian Schoepp
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Oft kommt es im Leben anders, als man es sich vorgenommen hat. Man hat Pläne, steht kurz davor sie umzusetzen, doch dann tritt ein anderes Ereignis ein, das alles über den Haufen wirft, was man sich aufgebaut hat. Sehr oft hat dies mit einem Krankheits- und Unfall in der Familie zu tun, der dann weitreichende Folgen hat. So auch bei Journalist und Sachbuchautor Sebastian Schoepp, der Gesellschaftsanalyse, Erfahrungen und Nachforschungen in einem Buch zusammengetragen hat: „Seht zu, wie ihr zurechtkommt – Abschied von der Kriegsgeneration“.
Weiterlesen
von Katja Pantzar
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Was braucht es um begeistert in eiskaltem Wasser zu baden? Oder um auch bei Schnee, Eis und Minustemperaturen mit dem Rad unterwegs zu sein? Dazu braucht es Sisu, würde man in Finnland sagen. Sisu hat nichts konkret mit Mut zu tun, oder mit Kraft oder Ausdauer, wie es der Untertitel des Buches verheißt, aber doch ist Sisu das zusätzliche Etwas, das helfen kann, um Aktivitäten wie Kälteschwimmen und Winterradfahren als selbstverständlich in den Alltag zu integrieren.
Weiterlesen
von Paul Schreyer
Rezension von Bernhard Moser
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Demokratie und Elite: passen diese Konzepte überhaupt zusammen? Oder sollte die Frage viel eher lauten: Demokratie für Eliten? Demokratie durch Eliten? Oder gar: Demokratie statt Eliten? Der Journalist und politische Sachbuchautor Paul Schreyer seziert diese Fragestellung aus dem Blickwinkel von Kalkül gesteuerten Ängsten und Befürchtungen - weshalb diese beiden Begriffe auch gleich zweimal zentral im Titel dieses Buches platziert sind.
Weiterlesen
von Petra Bartoli y Eckert, Michael Fenske
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Das Erzählen von Geschichten hat eine lange Tradition. Geschichten unterhalten und sorgen für Momente der Gemeinsamkeit, sie vermitteln Botschaften, Lebensweisheiten und Wissen. Früher, als nur wenige Menschen Lesen und Schreiben konnten, wurden Geschichten mündlich erzählt und weitergegeben. Heute können wir zwar alle lesen und haben Zugang zu vielen Büchern, dennoch ist das freie Erzählen etwas ganz besonderes, was in vielen Familien stattfindet und gepflegt werden sollte. Aber wie erzählt man eine Geschichte? Petra Bartoly y Eckert und Michael Fenske geben in ihrem Buch "Lasst uns eine Geschichte erfinden" viele nützliche und hilfreiche Tipps hierzu.
Weiterlesen