Das Imperium der Ströme
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Es ist sicherlich nicht einfach, ohne jegliche Vorbereitung die Rolle als Herrscher eines gewaltigen Sternenreichs zu übernehmen. Noch schwieriger wird die Situation allerdings, wenn man weiß, dass das Imperium in sehr absehbarer Zukunft kollabieren wird. John Scalzi konfrontiert seine Protagonisten im Ersten Band der Reihe „Das Imperium der Ströme“ mit genau dieser Situation. Folgerichtig hat das Werk auch den Titel „Kollaps“.
Weiterlesen
Die Welten der Skiir
von Dirk van den Boom
Rezension von Stefan Cernohuby
Wie oft sagt einem jemand, dass etwas Unangenehmes in Wahrheit nur zum eigenen Besten ist? Ziemlich oft, zählt man Ärzte, Eltern oder besorgte Bürger mit. Doch ist es tatsächlich wahr? Das kann sich von Fall zu Fall unterscheiden. In der Reihe „Die Welten der Skiir“ befinden sich die verschiedenen Völker im Skiir-Imperium stets unter Vormundschaft. Unter anderem mit der Begründung, das wäre zu ihrem eigenen Besten. Der dritte Teil der Reihe ist nun unter dem Titel „Patronat“ erschienen und beantwortet die Frage nach dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage.
Weiterlesen
von Eva Rossmann
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Es zischt und brodelt, es dampft und spritzt. Richtig, wir stehen mitten in einer Küche, in der emsiges Treiben herrscht, weil eine Vielzahl hungriger Gäste bewirtet werden möchte. "Mahlzeit" erklingt es bald schon und man hört statt dem Gezische der Kochtöpfe das Geklirr des Bestecks. Wer noch etwas in der Küche verweilen möchte, der folgt am besten Eva Rossmann und ihrem neuen Buch.
Weiterlesen
von Andreas Brandhorst
Rezension von Stefan Cernohuby
Das Geheimnis guter Science-Fiction ist, dass die Handlung zwar in der Zukunft angesiedelt ist, deren erzählerischer Kern dem Leser und dessen Realität aber tatsächlich näher liegt als erwartet. Auch der deutsche Schriftsteller Andreas Brandhorst, der sich bisher hauptsächlich im Bereich Space Operas betätigt hat, hat mit seinem aktuellen Roman „Das Erwachen“ einen neuen Weg eingeschlagen. Das Werk dreht sich um das Thema Künstliche Intelligenzen und man kann nur hoffen, dass die Handlung nicht allzu bald Realität wird.
Weiterlesen
von Sarah Perry
Rezension von Daniela Steinbach
Nachdem „Die Schlange von Essex“ den britischen Buchpreis für den besten Roman des Jahres erhalten hat, darf man neugierig sein wie Autorin Sarah Perry das geschafft hat und was es mit dem Tier auf sich hat. Die Erstassoziation zum Ungeheuer von Loch Ness spiegelt sich allerdings im Roman kaum wider.
Weiterlesen