von Reinhard Kleist
Rezension von Stefan Cernohuby
Das Leben eines Musikers ist voller Exzesse, wilder Partys und durchsetzt mit einigen, wenigen Selbstfindungsphasen. So könnte man als Außenstehender die Karrieren von Stars aus dem Musikbusiness betrachten – oder das alles als Klischee abtun. Comiczeichner Reinhad Kleist ermöglicht mit „Nick Cave – Mercy on me“ einen ganz anderen Blick auf das Leben des australischen Musikers, der im Laufe seiner Karriere viele Höhen und Tiefen durchgemacht hat.
Weiterlesen
von Kai Meyer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Drogen sind naturgemäß gefährlich. Nimmt man zu wenig, passiert nichts. Nimmt man zu viel, besteht die Gefahr einer Überdosis. Aber wie ist das mit Büchern? Ist schon jemand an einer Überdosis an Büchern gestorben. In Büchern? Möglich wäre es durchaus, denn an dieser Stelle setzt Kai Meyer mit seinem neuen Roman „Die Spur der Bücher“ an. Hier erleben wir so viele Bücher auf unterschiedlichen Ebenen, dass tatsächlich eine Gefahr zu bestehen scheint - durch jene Seiten, die so manchem die Welt bedeuten.
Weiterlesen
von Valerian Çaithoque
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Geht es darum zusätzliche Romane zu einer epischen Saga zu schreiben, ist ein Prequel beinahe beliebter als ein Sequel. Im Grunde liegen die Vorteile auf der Hand. Man muss die Geschichte nach dem gelungenen Ende nicht gefährden und kann gleichzeitig eine bisher nur angedeutete Vorgeschichte weiter ausgestalten. So ist es auch im Rahmen der „Amizaras-Chronik“ geschehen. Denn hier ist nun der erste Prequel-Band „Amizaras Diarum 1893 AD“ erschienen. Wir waren gespannt, ob das Werk der Qualität der Original-Trilogie zumindest nahekommt.
Weiterlesen
von M. W. Ludwig
Rezension von Stefan Cernohuby
Märchen, Romane und Novellen über Personen, welche die Wahrheit gerne etwas ausschmücken, sind keine Seltenheit. Einige von ihnen erfreuen sich auch nach Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten noch immer großer Beliebtheit. Im Zentrum einer im Art Skript Phantastik Verlag erschienene Novelle steht ein genau solcher Mann. „Der Earl von Gaudibert“ ist der Protagonist derselben, von dem Autor M. W. Ludwig zu erzählen weiß.
Weiterlesen
von Alexander Drews
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Vermutlich gibt es andere Welten als diese. Aktuell gibt es jedoch keine bekannte technische Möglichkeit zu diesen vorzudringen, denn sie befinden sich nahezu unbegreiflich weit von unserem Planeten entfernt. Zumindest theoretisch näher wären uns sogenannte Parallelwelten, in denen die Geschichte einen anderen Lauf genommen hat. Dies ist unter anderem auch eines der Themen in Alexander Drews‘ neuem Roman „Weltenwacht – Das Geheimnis von Argen“.
Weiterlesen