Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Aufregend war es immer

von Hugo Portisch

Rezension von Stefan Cernohuby


Aufregend war es immer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Biografien
  • Bestellen:

    In jedem Berufsstand gibt es einige Persönlichkeiten, die durch ihren Werdegang, ihre Erfahrungen und ihre Präsenz zu mehr geworden sind, als zu einfachen Vertretern ihrer Zunft. In Österreich gibt es mit Hugo Portisch einen Journalisten, der mit seiner Arbeit nicht nur mehrere Generationen von Österreichern begleitet hat, seine Werke haben zu einer völlig anderen Wahrnehmung der Geschichte des eigenen Landes geführt. Kein Wunder also, dass sein Buch „Aufregend war es immer“ anlässlich zu seinem 90. Geburtstag in einer neuen, aktualisierten Ausgabe erschienen ist.

    Weiterlesen

    Winter is Coming

    von Carolyne Larrington

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Winter is Coming
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Jahreszeiten sind etwas, das sich regelmäßig wiederholt. Dennoch hat man in unseren Breiten kaum noch einen Grund, sich vor dem kommenden Winter zu fürchten. In anderen, phantastischen Ländern ist das anders. Denn in George R. R. Martins Welt aus „A Song of Ice and Fire“ oder „Game of Thrones“ bedeutet nahender Winter jahrelang Schnee und Eis. In „Winter is Coming – Die mittelalterliche Welt von Game of Thrones“ befindet sich Carolyne Larrington auf Spurensuche. Sie präsentiert Referenzen und reale Quellen für die fiktionale Romanwelt.

    Weiterlesen

    Sternstunden der Kartografie

    von Wolfgang Seidel

    Rezension von Elisabeth Binder


    Sternstunden der Kartografie
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Hand aufs Herz: wer erinnert sich noch an die dicken Autoatlanten, die in keinem Mittelklassewagen fehlen durften und mit deren Hilfe man in den meisten Fällen sicher ans Ziel kam? Innerhalb der letzten zehn Jahre landete dieses kulturhistorische Artefakt auf den Müllhaufen der Geschichte. Die Vermessung der Welt geht zwar weiter, aber die Geschichte verschwindet. Wolfgang Seidel möchte mit seinen „Sternstunden“ an diese lange und illustre Geschichte erinnern.

    Weiterlesen

    Salzburger Schicksalsorte

    von Barbara Brunner (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Salzburger Schicksalsorte
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Es gibt Orte in unserer Umgebung, an denen sich die Schicksale anderer Menschen entschieden haben. Wenn man zudem in der Geschichte nachforscht, findet man Ereignisse, die unter Umständen nicht nur für Menschen selbst sondern sogar für eine ganze Region wegweisend waren. Barbara Brunner hat sich als Herausgeberin für das Werk „Salzburger Schicksalsorte“ betätigt, welches die Artikel einer gleichnamigen Reihe aus den Salzburger Nachrichten aufgreift.

    Weiterlesen

    Vikings

    The World of Vikings

    von Justin Pollard

    Rezension von Stefan Cernohuby


    The World of Vikings
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Es gibt viele unterschiedene Möglichkeiten, sich mit vergangenen und beinah vergessenen Kulturen auseinanderzusetzen. Eine fiktive Fernsehserie mag vielleicht historisch gesehen nicht die authentischste Quelle sein, aber Interesse wecken. Der Wunsch nach weiterem Hintergrundwissen kann im Fall der Fernsehserie „Vikings“, die sich, wie der Name sagt, um Wikinger dreht, durch ein Werk erfüllt werden, das Fernsehserie und Geschichte gegenüberstellt. „The World of Vikings“ ist hierzulande im Zauberfeder Verlag erschienen.

    Weiterlesen