von Anemone Zeim, Madita van Hülsen
Rezension von Katrin Hof
Bewertung:
Typ: Heft
Genre: Lifestyle Bestellen:
Das Trauerjahr hat für manche Menschen eine fundamentale Bedeutung. Trauer kennt keine Zeit, sie schafft aber Raum, um die Erinnerungen an einen verstorbenen Menschen aufleben zu lassen und daraus neue Lebensenergie zu gewinnen. Mit dem Erinnerungskalender „Vergiss mein nie“ von Anemone Zeim und Madita van Hülsen kann das Trauerjahr aktiv gestaltet werden, um die Trauer Monat für Monat besser bewältigen zu können.
Weiterlesen
von Jamie Purviance
Rezension von Michael Seirer
BBQ-Guru und Autor Jamie Purviance präsentierte am 24. Oktober 2016 in Wien sein neuestes Werk “Weber’s American BBQ, ein kulinarischer Roadtrip durch die USA”. Der Autor ist kein Unbekannter: Insgesamt ist es schon das 15. Buch zum Thema Grillen und von ihm stammen Bestseller wie die “Weber’s Grillbibel”, “Weber’s Wintergrillen” oder “Weber’s Steak”. Mit über 2000 Rezepten und mehr als 8 Millionen verkauften Kochbüchern weiß der Mann, wovon er spricht.
Weiterlesen
von Amy Chaplin
Rezension von Katrin Hof
Idylle, tief verwurzelt in den Schätzen aus der Natur. Selbstanbau vereint mit Regionalität und nachhaltigen Gedanken. Reiselust verschmilzt mit Experimentierfreude. Aus diesen Ingredienzien resultiert eine gesunde Vollwertküche mit unwiderstehlichen Facetten. Starköchin Amy Chaplin präsentiert in ihrem Meisterwerk „Celebrating whole food“ auf brillante und inspirierende Art und Weise ihre persönliche Rezeptsammlung, die uns auf Entdeckungsreise durch warme und kalte Jahreszeiten schickt. Eine Reise, von der wir nicht so schnell wieder zurückkehren möchten.
Weiterlesen
von Vicki Edgson, Heather Thomas
Rezension von Elisabeth Binder
Hinter den meisten Super- und Powerfoods steht die Idee, dass man sich unter Zuführung einzelner, meist exotischer Lebensmittel, gesund essen kann. Wenn man Hollywood glauben darf, dann kann nichts so rasch eine angeschlagene Gesundheit heilen wie ein Teller heiße, mit Liebe gemachte Hühnerbrühe. Davon sind zumindest die Autorinnen von „Brühe“ überzeugt.
Weiterlesen
von Arne Nerjordet, Carlos Zachrison
Rezension von Elisabeth Binder
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: DIY Bestellen:
Stricken ist der beste Beweis dafür, wie eine Jahrtausende alte Kulturtechnik durch soziale Medien wiederbelebt werden kann. Die zwei Norweger Textildesigner, die seit 2002 unter dem Namen Arne & Carlos auftreten, gelang mit ihrem ersten Strickbuch über gestrickte Weihnachtskugeln (!) im Jahr 2010 ein überraschender Erfolg, der ohne das Internet in dieser Form sicher nicht möglich gewesen wäre. Seitdem wartet eine immer größer werdende Fangemeinde mit Spannung auf jede Neuerscheinung der beiden.
Weiterlesen